Apple hat kürzlich die Firmware-Version 5E133 für alle aktuellen AirPods-Modelle (mit Ausnahme der originalen AirPods) veröffentlicht.
Die vorherige Version war 5B58
, die Ende 2022 eingeführt wurde. Obwohl die Beschreibung des Updates vage ist und nur „Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen“ erwähnt, wird die Installation der neuen Version dennoch empfohlen.Das Update für AirPods geschieht eher unauffällig und erfordert keine direkte Benutzeraktion. Es gibt keine Möglichkeit, das Update manuell zu starten. Stattdessen aktualisieren sich die AirPods im Hintergrund, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Um die Aktualisierung zu erleichtern, sollten die AirPods in ihrem Ladecase platziert werden, während dieses mit Strom versorgt wird. Das iPhone, mit dem die AirPods gekoppelt sind, sollte in der Nähe sein. Danach heißt es abwarten.
Für Nutzer:innen, die versuchen, ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand zu halten, mag dies etwas frustrierend sein. Für alle anderen gilt: Einfach die AirPods weiterverwenden, das Update wird automatisch im Hintergrund durchgeführt.
Um herauszufinden, ob das Firmware-Update bereits installiert ist, schaut man am Besten in den Einstellungen des iPhones nach. Dazu muss eine aktive Verbindung zu den AirPods bestehen. Entweder den Deckel des Ladecases öffnen oder die AirPods ins Ohr setzen, je nach persönlicher Vorliebe.
Anschließend in den iPhone-Einstellungen zu „Bluetooth“ navigieren und unter „Meine Geräte“ den Namen der AirPods suchen. Neben dem Namen auf das blaue „i“ in einem Kreis tippen. Auf der folgenden Seite sollte unter „Version“ die Nummer 5E133 stehen. Wenn dort stattdessen 5B58 oder 4E71 angezeigt wird, ist das neueste Update noch nicht installiert.
Quelle: CultOfmac
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen