News

Apple verkauft jetzt ein zweistöckiges Zens MagSafe-Ladegerät

Apple hat eine neue, zweistöckige kabellose Ladestation in sein Sortiment aufgenommen. Das „Zens Quattro Wireless Charger Pro 4“ ist eine innovative Lösung zum gleichzeitigen Laden von bis zu vier Geräten. Dieses Produkt wird exklusiv von Apple verkauft und bietet eine attraktive Alternative zur nicht realisierten AirPower-Ladematte.

Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 im Detail

Der Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 ermöglicht das kabellose Laden von bis zu vier Geräten gleichzeitig. Diese Funktion macht ihn besonders praktisch für Nutzer:innen mit mehreren Apple-Geräten. Das Ladegerät verfügt über vier MagSafe (Qi 2)-Ladepads, die jeweils eine Ladegeschwindigkeit von 15 Watt unterstützen. Ein 65-Watt-Netzteil versorgt die Ladepads mit der nötigen Energie.

Das Ladegerät ist in einer Silber-weißen Ausführung erhältlich und ist exklusiv im Apple Store verfügbar. Der Preis liegt bei 179,95 Euro. Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig und effizient zu laden, bringt viele Vorteile für Nutzer:innen, die im Alltag auf ihre Apple-Geräte angewiesen sind.

Weitere Produkte von Zens bei Apple

Neben dem Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 bietet Apple ein weiteres Produkt von Zens an: den „4-in-1 Wireless Charger“. Dieser kostet ebenfalls 179,95 Euro und bietet die Möglichkeit, drei Geräte kabellos und ein weiteres Gerät über einen USB-Anschluss zu laden. Der 4-in-1 Wireless Charger verfügt über eine Ladeecke für AirPods, einen Ladepuck für die Apple Watch und eine MagSafe-Ladestation für das iPhone. Zusätzlich besitzt er einen Griff, der dem Design des Mac Pro ähnelt und als Stütze für das iPad dient.

Vergleich der beiden Zens-Ladegeräte

Produkt Ladefunktion Leistung Preis
Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 Kabelloses Laden von vier Geräten 65 Watt, 15 Watt pro MagSafe-Pad 179,95 Euro
Zens 4-in-1 Wireless Charger Kabelloses Laden von drei Geräten, USB-Anschluss für viertes Gerät 60 Watt Gesamtleistung, 15 Watt für Smartphones 179,95 Euro

Beide Produkte bieten eine effiziente Ladung mehrerer Geräte und sind preislich gleich angesetzt. Der Hauptunterschied liegt in der zusätzlichen USB-Lademöglichkeit des 4-in-1 Wireless Chargers.

Apple macht durch den Verkauf dieser Zens-Produkte deutlich, dass sie innovative und praktische Lösungen für das kabellose Laden unterstützen. Nutzer:innen profitieren von leistungsfähigen Geräten, die ihre zahlreichen Apple-Produkte organisiert und gleichzeitig aufgeladen halten.

Via Apple Store

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen