Apple baut seine Bemühungen in Sachen Bedienungshilfen weiter aus. Der Konzern kann natürlich weit mehr leisten als nur Technologien in die eigenen Betriebssysteme zu integrieren. Jetzt nutzt Apple seine Marktposition um einen neuen Standard für Braille Displays zu unterstützen.
Der neue Standard soll den Einsatz von Braille Displays über unterschiedliche Betriebssysteme und Hardware hinweg verbessern. Damit sollen Nutzer nicht an ein bestimmtes Ökosystem gebunden werden – eine Strategie, die Apple sonst so gut wie kein anderer Hersteller verfolgt. Zudem soll der Standard die Entwicklung bzw. Adaption von Inhalten für derartige Displays vereinfachen.
Apple äußert sich direkt zu dem neuen USB-IF Standard über die Sprecherin für Bedienungshilfen Sarah Herrlinger. Der Konzern sei stolz, die neuen Bemühungen zu unterstützen.
“Technology should be accessible to everyone and Apple designs all products with that in mind,” said Sarah Herrlinger, director of Global Accessibility Policy and Initiatives at Apple. “We’re proud to advance this new USB-IF standard because we believe in improving the experience for all people who rely on braille displays to use their Apple products or any other device.”
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen