Wie immer widmet sich Apple bei seinen Events zu Beginn eher kleineren Themen. Heute war das einmal mehr Apple TV+. In einem spektakulären neuen Trailer würdigt Apple seine beiden Oscar-Kandidaten „CODA“ und „The Tragedy of Macbeth“. Apple zeigt aber auch einige bald startende Film-Highlights mit Hollywood-Stars wie Mahershala Ali.
Den Trailer liefern wir nach, sobald er auf YouTube verfügbar ist.
Eine weitere Neuerung wird außerhalb der Vereinigten Staaten wohl nicht viele vor die TV-Geräte locken, markiert aber doch so etwas wie einen Paradigmenwechsel. Denn Apple wird über seinen Streamingdienst künftig Sportübertragungen anbieten, konkret werden im Rahmen von „Friday Night Baseball“ jeden Freitag exklusiv zwei Baseball-Spiele über Apple TV+ zu sehen sein.
Das Angebot gilt vorerst nur für die USA, Kanada, Australien, Brasilien, Japan, Mexiko, Puerto Rico, Südkorea und Großbritannien. Es soll aber auf weitere Märkte ausgeweitet werden.
Via Apple
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen