Kategorien: News

Apple TV+ mit höherer Streamingqualität als Konkurrenz

Zwar bekommt die TV-App von Apple wegen ihrer etwas eigenwilligen Präsentation und so manch fehlender Funktion ordentlich ihr Fett weg, gelobt wird aber fast unisono die Streamingqualität von Apple TV+. 4K- und HDR-Streams gehören zwar auch auf Netflix und Amazon mehr oder weniger zum Standard. Bei Apple scheint die Qualität aber besonders gut zu sein – entsprechende Internetbandbreite vorausgesetzt. Dieser Eindruck wird nun auch von der gemessenen Bitrate unterstützt.

Apple TV+ mit durchschnittlichen Bitraten von fast 30 Mbit/s

Denn die 4K-Streams von Apple TV+ weisen eine höhere Bitrate auf als andere Streaminganbieter und auch die meisten bei iTunes erhältlichen Filme. Die höchste gemessene Bitrate erreicht dabei die Serie „See“ mit durchschnittlich 29 Mbit/s, mit Höchstwerten von bis zu 41 Mbit/s. Der Dokumentarfilm „Die Elefantenmutter“ erreicht eine durchschnittliche Bitrate von 26 Mbit/s, und auch „Snoopy in Space“ weise eine für Animationsserien ungewöhnlich hohe Bitrate auf.

Vergleich mit Netflix

Apple TV+ biete somit etwa die eineinhalb bis doppelt so hohe Videobitrate wie übliche HD-Blu-rays und in etwa die halbe Bitrate einer UHD-Blu-ray. Bei Netflix kommen bei 4K-Streams hingegen deutlich geringere durchschnittliche Bitraten von 8 bis maximal 16 Mbit/s zum Einsatz. Netflix und auch Apple geben als Voraussetzung für 4K-Streams eine Internetleitung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 25 Mbit/s an – wobei eine schnellere Leitung für Apple TV+ offenbar nicht verkehrt ist.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen