Am Dienstag hat Apple auch einen neuen Apple TV 4K vorgestellt, während der Präsentation widmete Apple vor allem der Fernbedienung viel Zeit. Es gibt einige interessante Detailverbesserungen – aber auch Rückschritte. So sind keine Bewegungssensoren mehr an Bord.
Wie Digital Trends kürzlich berichtete, soll die neue Siri-Remote keinen Accelerometer und keine Gyroscope mehr beinhalten. Im Code der iOS 14.5 Beta gab es auch Hinweise auf diesen Umstand in Form einer Fehlermeldung. Die Sensoren sind vor allem für Spiele relevant. Möchte der Nutzer ein Spiel mit einer nicht kompatiblen Fernbedienung spielen, soll folgende Fehlermeldung erscheinen:
„Um dieses Spiel auf Ihrem Apple TV zu spielen, müssen Sie die Apple TV Remote (1. Generation) oder einen kompatiblen PlayStation-, Xbox- oder MFi-Controller anschließen.“
Angesichts dessen, dass Apple ein eigenes Spiele-Abo in Form von Apple Arcade betreibt, ist diese Entscheidung etwas überraschend. Gerade Spiele dürften zudem eines der Hauptargumente für den neuen Apple TV mit mehr Leistung sein. Auf der anderen Seite – sind wir uns ehrlich: Viele Spiele, die diese Sensoren unterstützen, gibt es bisher nicht.
Via Digital Trends
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen