News

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022 wurde die Streaming-Box nur minimal verbessert, doch 2025 soll sie neue Maßstäbe setzen. Mit einem leistungsstarken Prozessor, optimierter Konnektivität und KI-Features könnte das nächste Modell weit mehr sein als nur ein Gerät für Filme und Serien.

Neue Chips für eine bessere Performance

Das kommende Apple TV 4K könnte den aktuellen A15 Bionic Chip gegen den A17 Pro oder A18 austauschen. Diese neuen Prozessoren bieten größere Rechenleistung, eine verbesserte Grafikausgabe und erweiterten Spielraum für Software, einschließlich KI-Optimierungen. Dadurch soll Apple Intelligence – Apples KI-Technologie – noch besser integriert werden.

Zukünftige Funktionen könnten dir ermöglichen, Inhalte per Sprachbefehl zu einer bestimmten Szene zu springen oder Empfehlungen zu erhalten, die deinem aktuellen Gemütszustand entsprechen. Das Apple TV könnte sich so zu einem zentralen und intelligenten Assistenten im Wohnzimmer entwickeln.

Eigenentwickelte Funkchips für bessere Konnektivität

Mit der nächsten Generation des Apple TV 4K setzt Apple seine Umstellung auf selbst entwickelte Funkchips fort. Diese sollen Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen übernehmen und schnellere Datenübertragungen, zuverlässigere Verbindungen und eine bessere Energieeffizienz bieten.

Dieser Fortschritt soll die Integration des Apple TV in ein Smart-Home erleichtern. Geräte werden schneller und nahtlos miteinander kommunizieren können und ein sichereres sowie effizienteres Benutzererlebnis bieten.

Kamera und FaceTime auf dem Apple TV?

Eine weitere mögliche Neuerung ist der Einsatz einer integrierten Kamera. Diese wäre nützlich, um FaceTime-Videoanrufe zu unterstützen, ohne auf ein iPhone als Continuity-Kamera angewiesen zu sein. Alternativ könnte die Kamera für gestenbasierte Steuerungen genutzt werden, beispielsweise durch Winken zum Pausieren eines Films.

Ob diese Features jedoch in das endgültige Produkt einfließen, bleibt abzuwarten. Experimente wie diese scheiterten in der Vergangenheit, etwa bei Kinect von Xbox, könnten aber jetzt mit Apples Umsetzung neue Chancen erhalten.

Release noch vor Jahresende geplant

Die Gerüchte deuten auf eine Veröffentlichung des neuen Apple TV 4K vor Ende 2025 hin. Eine Ankündigung könnte im Oktober erfolgen, während der eigentliche Verkaufsstart möglicherweise im November stattfindet.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen