News

Apple treibt die Entwicklung des digitalen Autoschlüssels voran

Das Car Connectivity Consortium (CCC) und das FiRa Consortium haben sich zusammengeschlossen. Ihr Ziel: die Verbesserung der Ultrabreitband (UWB)-Funktionen für digitale Autoschlüssel. Apple, als Mitglied beider Konsortien, bringt seine Expertise ein. Die Car Key-Funktion von Apple, die bereits mit einigen BMW-, Kia-, Hyundai-, Mercedes- und Genesis-Modellen kompatibel ist, ermöglicht das Entriegeln und Starten von Fahrzeugen über iPhone und Apple Watch.

Apple im Zentrum der Entwicklung

Apple-Ingenieur Jinjing Jiang koordiniert die Bemühungen. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und Verwaltung der UWB-Technologie. Diese Technologie bestimmt die Nähe des Nutzers zum Fahrzeug. Sie ermöglicht den Zugang und das Starten des Fahrzeugs über Smartphones oder Wearables. Die Zusammenarbeit soll die Verbreitung der UWB-Technologie in Fahrzeugen vorantreiben.

Ausweitung auf MINI-Fahrzeuge

MacRumors berichtet, dass Apple plant, die Unterstützung für digitale Autoschlüssel auf MINI-Fahrzeuge auszudehnen. MINI-Besitzer könnten bald ihre Fahrzeuge mit einem Pass in der Wallet-App auf ihren iPhones oder Apple Watches bedienen. BMW führte 2020 die ersten digitalen Autoschlüssel in Wallet ein. Das neue MINI Operating System 9 wird UWB sowohl auf iOS als auch auf Android unterstützen. Es ist Teil der MINI Interaction Unit, einem großen kreisförmigen OLED-Display. Dieses bietet dem Fahrer eine anpassbare Benutzeroberfläche. Die neue MINI Interaction Unit und das Operating System 9 werden in den kommenden vollelektrischen MINI Cooper und MINI Countryman Modellen eingeführt.

Die Beteiligung von Apple an diesem Projekt markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der Fahrzeugtechnologie. Es zeigt, wie Technologieunternehmen zunehmend in traditionelle Industrien eindringen und diese verändern. Für Nutzer:innen bedeutet dies mehr Komfort und Sicherheit beim Zugang zu ihren Fahrzeugen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologie weiterentwickelt und welche neuen Möglichkeiten sie eröffnet.

Via CCC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen