News

Apple streicht Pläne für M4 Extreme

Apple hat laut einem Bericht von The Information die Entwicklung des leistungsstarken „M4 Extreme“-Chips eingestellt. Die Entscheidung fiel bereits im Sommer 2024 und könnte für einige High-End-Mac-Nutzer:innen enttäuschend sein.

Apple verfolgt ein übergeordnetes Ziel: den Ausbau seiner Kapazitäten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).

Was der „M4 Extreme“ hätte sein können

Der M4 Extreme sollte ein Meilenstein in der Prozessorentwicklung sein. Gerüchten zufolge hätte der Chip eine CPU mit 64 Kernen und eine GPU mit 160 Kernen umfasst. Diese Spezifikationen machten ihn zum idealen Kandidaten für den Mac Pro, Apples leistungsfähigsten Desktop-Computer. In Kombination mit einer innovativen Architektur wäre der M4 Extreme eine ideale Wahl für datenintensive Aufgaben wie 3D-Rendering, Simulationen oder Videoproduktionen gewesen.

Stattdessen plant Apple, den leistungsstärksten Mac-Prozessor der aktuellen Generation, den M4 Ultra, in den neuen Mac Studio und Mac Pro Modellen einzusetzen. Der M4 Ultra basiert auf zwei miteinander verbundenen M4 Max-Chips und soll beeindruckende Leistung bieten, bleibt jedoch hinter den Ambitionen des M4 Extreme zurück.

Prioritätenverschiebung: Fokus auf KI-Serverchips

Apples Entscheidung, den M4 Extreme nicht weiterzuverfolgen, liegt in einer strategischen Neuausrichtung. Stattdessen investiert Apple seine Ressourcen in die Entwicklung eines spezialisierten KI-Serverprozessors. Dieser neue Chip wird auf der Neural Engine basieren und speziell für die Anforderungen von KI-Rechenzentren entwickelt. Anders als aktuelle Lösungen, die auf reguläre M2-Ultra-Chips setzen, wird der neue Prozessor speziell auf „Inference“-Aufgaben ausgerichtet sein, bei denen vortrainierte Modelle eingesetzt werden.

Apple arbeitet hierfür eng mit Broadcom zusammen, einem führenden Anbieter von Netzwerklösungen. Ziel ist es, eine Infrastruktur zu schaffen, die eine effiziente Verbindung zahlreicher Chips ermöglicht. Diese Strategie stellt Apples Ambitionen dar, sich im Bereich KI gegenüber Konkurrenten wie NVIDIA oder Google stärker zu positionieren.

Zukunftsaussichten

Obwohl der M4 Extreme für die aktuelle Generation gestrichen wurde, könnte Apple die Idee in Zukunft wieder aufgreifen. Ein solcher Chip könnte als Teil der M5-Serie erscheinen, wenn die Marktbedingungen und strategischen Prioritäten es erlauben. Bis dahin wird der M4 Ultra die Speerspitze von Apples Desktop-Computern bilden.

Via The Informant

Gast-Autor

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen