News

Apple Stores: iPhone-Update im Karton noch vor dem Verkauf

In den Apple Stores steht eine bemerkenswerte Neuerung bevor, die das Erlebnis des iPhone-Kaufs grundlegend verändern könnte. Ab April wird ein System eingeführt, das es ermöglicht, die Software von iPhones noch in der versiegelten Verpackung zu aktualisieren.

Die Tage, an denen man sein frisch gekauftes iPhone in Betrieb nahm und als erstes nach Software-Updates suchen musste, neigen sich dem Ende zu. Apple bereitet sich darauf vor, eine neue Hardware in seinen Einzelhandelsgeschäften zu implementieren, die genau dieses Szenario vermeidet. Die Technologie, die intern unter dem Namen „Presto“ firmiert, stellt eine kleine metallene Box dar, die das iPhone mit Strom versorgt und ein iOS-Software-Update auslöst, ohne dass die Verpackung geöffnet werden muss.

Diese Methode nutzt MagSafe zur Energieversorgung und weitere drahtlose Technologien, um den Aktualisierungsprozess zu verwalten. Nach erfolgreichem Herunterladen und Installieren des Updates schaltet sich das iPhone automatisch wieder aus. All dies geschieht im Lagerbereich des Apple Stores, außerhalb der Sichtweite der Kunden. Nach der Aktualisierung kann das iPhone gelagert werden, bis es verkauft wird oder ein weiteres Software-Update benötigt wird.

Ausrollung in den USA beginnt im April

Nach einer Testphase berichtet Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter für Bloomberg, dass Apple nun bereit ist, das System in allen US-Filialen einzuführen. Bis zum Frühsommer sollen alle Apple Stores in den Vereinigten Staaten über diese Technologie verfügen. Diese Initiative spiegelt Apples Bestreben wider, den Kaufprozess für seine Kunden zu optimieren und den Komfort zu maximieren.

Durch die Einführung von „Presto“ in den Apple Stores wird eine neue Ära der Kundenbetreuung eingeläutet. Nicht nur, dass die Zeit und Mühe für sofortige Updates entfallen, Kunden können sich auch über die Gewissheit freuen, dass ihr neues iPhone mit der neuesten Software ausgestattet ist, noch bevor sie das Geschäft verlassen.

Ob und wann „Presto“ nach Deutschland kommt, ist derzeit nicht bekannt.

Quelle: AppleInsider
Titelbild: Michael Reimann

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen