News

Apple stellt Geschenkverpackungen ein

In einer überraschenden Wendung kündigt Apple das Ende seiner Geschenkverpackungsoptionen für Online-Käufe in den USA und vielen anderen Ländern an. Auch Deutschland gehört dazu.

Diese Neuerung markiert das Aus einer langjährigen Tradition, bei der Käufer die Möglichkeit hatten, schön präsentierte Apple-Geräte zu verschenken.

Minimalistische Ästhetik

Die Geschenkverpackungen von Apple unterschieden sich durch ihre minimalistische Ästhetik. Die typische Prozedur umfasste das Verpacken der Artikel in eine weiße Box, die dann mit einem leuchtend roten Band verziert wurde. Die visuell ansprechende Verpackung wurde zu einem erkennbar Apple-typischen Stil. Neben der Box und dem Band legte Apple auch eine Grußkarte in das Paket.

Personalisierte Nachrichten nicht mehr möglich

Die Grußkarte ermöglichte es den Kunden, eine personalisierte Nachricht für den Empfänger hinzuzufügen. Aber zusammen mit dem allgemeinen Geschenkverpackungsservice hat Apple auch beschlossen, die Option einer Geschenknachricht auf dem Lieferschein nicht mehr anzubieten.

Veränderte Geschenkservices

Der Online-Apple-Store bietet zwar weiterhin sogenannte Geschenkservices an. Diese beziehen sich jedoch auf den Versand von Käufen an Freunde oder Familie innerhalb oder außerhalb der USA. Die Alternative sind Apple-Geschenkkarten anstelle von Geräten.

Betroffene Länder

Zu den von der Einstellung dieses Services betroffenen Ländern gehören Australien, Kanada, Deutschland, Neuseeland, Singapur, das Vereinigte Königreich und die USA. Apple’s Einzelhandelsgeschäfte haben in der Regel keine Geschenkverpackungsoptionen angeboten, geben aber weiterhin clever gestaltete Apple-Taschen an die Kunden aus.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen