News

Apple startet neue Kartierungsarbeiten: Kamerafahrzeuge und Rucksack-Teams unterwegs in Deutschland

Apple geht in Deutschland wieder auf Datenfang für das Karten-Update. Von nächster Woche bis in den Herbst fahren Apple-Fahrzeuge mit auffälligen Dachkameras durch viele Städte. Die Teams sind auch zu Fuß unterwegs. Mit Kamera-Rucksäcken erfassen sie Bilder in Fußgängerzonen oder schwer zugänglichen Straßen. So bringt Apple die Karten-App auf den neuesten Stand.

Mobile Datensammler: Autos und Kamera-Rucksäcke

Apple setzt wie gewohnt auf silberne Fahrzeuge mit Sensoren und Kameras. Die Autos fahren auf Haupt- und Nebenstraßen. Sie erfassen Bildmaterial für Funktionen wie „Umsehen“. In engen Fußgängerbereichen schickt Apple zusätzlich Mitarbeitende mit tragbaren Kameras los. Die Kameras stecken in speziell angefertigten Rucksäcken. So dokumentiert das Team auch Gassen, Plätze und Wege, wo Autos keinen Zugang haben.

Neue Aufgabe: KI-Training mit Kartendaten

Dieses Jahr gibt es eine Neuerung. Apple nutzt die gesammelten Bilder nicht mehr nur für das Karten-Update. Die Daten helfen auch beim Training eigener KI-Technologien. Apple verwendet das Material jetzt für Bilderkennung, automatische Bilderstellung und Bildverbesserung. Die Fotos fließen direkt in neue KI-Entwicklungen ein. Damit beschleunigt Apple die Verbesserung von Navigation, Orientierung und Bild-Tools.

Datenschutz bleibt strikt erhalten

Apple betont weiter die Einhaltung deutscher Datenschutzstandards. Das Team macht Nummernschilder und Gesichter auf sämtlichen Fotos automatisch unkenntlich. Dies gilt sowohl für das Kartenmaterial als auch für KI-Projekte. Nutzer finden die geplanten Routen der Kamerafahrzeuge online als PDF und auf der offiziellen Webseite. Die Vorgehensweise bleibt transparent.

Städte mit Kamerarucksack-Teams

Apple markiert dieses Jahr in der Karten-App gezielt Bereiche in Ballungsräumen und Zentren. Teams mit Rucksack-Kameras laufen durch:

  • Stuttgart
  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Offenbach am Main
  • Dortmund
  • Essen
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Leipzig

Apple deckt so große und wichtige Städte in Deutschland ab. Die frischen Daten machen die Karten-App präziser und bündeln Know-how für künftige KI-Lösungen.

Via Apple

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen