Apple soll wieder an neuen Netzteilen arbeiten – so auch an einem Dual-USB-C-Netzteil. Am Wochenende soll der Konzern die Vorstellung selbst geleaked haben.
Immer mehr Geräte setzen auf USB-C in Sachen Ladeanschluss, mittlerweile können alle Geräte von Apple über USB-C am Netzteilende geladen werden. Am Wochenende gab es Gerüchte über Ming-Chi Kuo, dass Apple ein eigenes Dual-USB-C-Netzteil geplant haben soll. So sollen zwei Geräte über einen Stecker geladen werden können. Die Leistung soll bei 35 Watt liegen, hier gibt es eindeutig stärkere Lösungen von Drittherstellern.
Seit längerem gibt es schon Berichte, das Apple an (weiteren) Netzteilen mit GaN-Technologie arbeiten soll. Auch diese Technik ist nicht neu, Hersteller wie Anker und Weitere setzen bereits länger auf diese Technologie. Die Vorteile: Kleinere Größe bei hoher Leistung. Apples neues Netzteil soll, laut 9to5Mac, folgende Ausgangsleistungen bieten:
Via 9to5Mac
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen