Apple baut seine Bemühungen in Richtung Umwelt weiter aus – der Konzern soll jetzt auch klimaneutrales Aluminium beziehen. Vor einigen Monaten gab Apple ebenfalls bekannt auf recycelte Materialien zu setzen.
Bei der Produktion des Leichtmetalls soll künftig kein Kohlenstoffdioxid ausgestoßen werden, Apple bezieht das Material dazu von dem kanadischen Unternehmen Elysis. Der Hersteller bezieht seinen Strom komplett aus regenerativen Energien. Apple hat erst im vergangenen Jahr 114 Millionen US-Dollar in investiert.
Apple unterstreicht seit einigen Jahren seine Anstrengungen in Richtung Umweltschutz, der Konzern setzt seit einiger Zeit ausschließlich auf erneuerbare Energien. Die Berichte sind nicht ohne Kritik – so wird Apple oft vorgeworfen, dass dies gerade bei Fertigern nicht der Fall ist. Mit Elysis greift Apple jetzt auch auf die Zulieferkette durch.
Via Reuters
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen