News

Apple setzt auf KI-Funktionen zur Absatzsteigerung des iPhone 16

Apple zeigt sich optimistisch, dass die neuen KI-Funktionen eine Absatzsteigerung des iPhone 16 im Vergleich zum Vorjahr bringen werden. Berichte über eine erhöhte Chip-Bestellung bei TSMC bestärken diese Annahme.

Apple hat seine Bestellungen für A-Serie Chips bei TSMC um 10 Millionen Einheiten erhöht. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen von einer gesteigerten Nachfrage ausgeht. Die Produktionszahlen sollen zwischen 90 und 100 Millionen Chips für das iPhone 16 liegen. Im letzten Jahr waren es noch 80 bis 90 Millionen.

Strategische Änderungen in der Chip-Namensgebung

Für das iPhone 15 nutzte Apple unterschiedliche Chips für die Pro- und Basis-Modelle. Dieses Jahr scheint sich die Strategie zu ändern. Alle iPhone 16 Modelle erhalten den A18-Chip. Die Basis- und Plus-Modelle bekommen eine aktualisierte Version des A17 Pro-Chips. Die Pro-Modelle erhalten den A18 Pro. Dieser bietet verbesserte KI- und Grafikfunktionen. Dadurch ergibt sich auch eine andere Schlussfolgerung: Alle iPhones erhalten offenbar einen A18 Chip.

Absatzsteigerung: KI-Funktionen als Hauptverkaufsargument

Die neuen KI-Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, spielen eine zentrale Rolle bei der erwarteten Absatzsteigerung. Diese Funktionen werden nur von den iPhone 15 Pro und Pro Max Modellen unterstützt. Nutzer älterer Modelle müssen upgraden, um die Vorteile der neuen KI-Features nutzen zu können.

In Anbetracht dieser Innovationen erscheint eine Steigerung der Verkaufszahlen um 10 Millionen Einheiten als realistisch. Apple geht davon aus, dass die verbesserte Technologie und die exklusiven Funktionen die Nachfrage ankurbeln werden. Dies bestätigt das Unternehmen durch seine gesteigerte Produktionsauftrag. In der EU könnte das aber auch auch zu Problemen führen, wo die AI-Funktionen vorerst nicht verfügbar sein werden. Zudem bleibt abzuwarten wie es wirklich um die Qualität der Features bestellt ist.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen