Mit dem iOS-Update vom Mittwoch Abend hat Apple zahlreiche zum Teil als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Dies geht aus den, jetzt veröffentlichten, Release-Notes hervor. Unsere Empfehlung – auch nach dem Test des Updates auf diversen Geräten – lautet: So schnell wie es geht installieren.
Die jetzt bekannt gewordenen Sicherheitslücken in iOS betreffen zahlreiche Subkomponenten. Dazu gehören die Kontaktverwaltung, das Audio-System, der USB-Stack, der Kernel, WebKit und einige weitere. Apple nennt im Dokument neben der eigentlichen Schwachstelle auch denjenigen, der das Problem berichtet, bzw. gefunden hat.
Unser Test des Updates auf einem iPhone 6+, iPhone 7 und iPad pro 10,5 lief problemlos. Wir empfehlen – auch aufgrund der Schwere und Menge der Sicherheits-Probleme – ein baldiges Einspielen des Updates.
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen