News

Apple plant Veröffentlichung eines wandmontierten Smart Displays mit Apple Intelligence im März

Apple zielt darauf ab, bereits im März sein erstes Apple-Intelligence-gesteuertes Smart-Home-Gerät auf den Markt zu bringen. Laut einem Bloomberg-Bericht wird es sich um ein wandmontiertes Display handeln, das als „Zentrale für das Zuhause“ dienen und mit Apple-Apps, Apple Intelligence und HomeKit-Integration ausgestattet sein soll.

Design und Ausstattung

Das Projekt mit dem Codenamen J490 wurde im September erstmals berichtet. Das Display soll rund sechs Zoll groß sein, etwa die Größe von zwei nebeneinander liegenden iPhones, und einen dicken Rand aufweisen. Geplant sind Farboptionen in Silber und Schwarz. Am oberen Rand des Displays wird eine Kamera verbaut, und es wird über einen integrierten Akku und Lautsprecher verfügen.

Das Gerät ist so konzipiert, dass es an der Wand wie ein klassisches Sicherheitspanel angebracht werden kann. Zusätzlich plant Apple optionale Basen mit Lautsprechern, die in der Küche, am Nachttisch oder am Schreibtisch platziert werden können.

Funktionen und Sensorik

Ein innovatives Merkmal des Smart Displays wird ein Sensor-System sein, das die Anzahl der sich in der Nähe befindenden Personen erkennen kann. Dafür sollen externe Sensoren entwickelt werden, die an Steckdosen in der Nähe des Displays angebracht werden können, wobei diese Ergänzungen eventuell erst später erhältlich sein werden.

Softwareseitig wird das Display auf einem neuen Betriebssystem namens Pebble laufen und über Funktionen wie die „Handoff“-Integration verfügen, bei der Nutzer:innen Aufgaben von einem Gerät auf ein anderes, wie das iPhone, übertragen können. Die Benutzeroberfläche ähnelt einem Mix aus dem StandBy-Modus des iPhones und watchOS und passt sich automatisch an die Nähe der Benutzer:innen

an. In weiterer Entfernung zeigt das Display beispielsweise die Temperatur an, während bei Annäherung Bedienelemente für das Thermostat erscheinen.

Apple plant zudem eine anpassbare Startseite mit Widgets für Aktienkurse, Wetter und Termine sowie eine Schnellstartleiste für bevorzugte Apps. Ein App-Store wird vorerst nicht verfügbar sein, allerdings können Nutzer:innen auf Apple-Apps wie Safari, FaceTime, Apple Music und Apple News zugreifen.

Erweiterte Funktionen und Preis

Apple testet ebenfalls ein höherwertiges Smart-Home-Gerät mit einem robotischen Arm zur Bildschirmbewegung, das um die 1.000 USD kosten könnte. Das wandmontierte Display soll deutlich günstiger und vergleichbar mit Amazon Echo Show-Produkten sein, die zwischen 100 und 250 USD kosten.

Apples erstes Smart-Display wird die Integration von Siri und Apple Intelligence in einer neuen Form in den Haushalt bringen. Die Hardware basiert auf App Intents, die Apple Intelligence präzise Aufgaben steuern lassen. Zudem wurde berichtet, dass Apple eigene Smart-Home-Zubehörlinien plant, darunter eine Sicherheitskamera, die auch als Babyphone dienen könnte.

Dieses neue Produkt könnte ein bedeutender Schritt für Apple sein, um das Smart-Home-Ökosystem weiter auszubauen und die Nutzung von Apple Intelligence im Alltag zu erweitern.

Via: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen