In einer kürzlich aufkommenden Diskussion über Apples Zukunftspläne wurde bekannt, dass eine bedeutende Aktualisierung für Mac-Peripheriegeräte auf dem Weg sein könnte.
Spekulationen und Gerüchte deuten auf eine geplante Einführung von USB-C-Anschlüssen für verschiedene Apple-Produkte im Frühjahr 2024 hin. Dies folgt auf eine unerwartete Zurückhaltung bei der USB-C-Aktualisierung während des Apple-Events im Oktober.
Viele hatten erwartet, dass Apple während des Oktober-Events seine Peripheriegeräte, darunter die Magic Mouse, das Magic Trackpad und die Magic Keyboard, mit neuen USB-C-Ladeanschlüssen ausstatten würde. Diese Erwartungen erfüllten sich nicht. Selbst die Geräte, die mit dem neuen M3 iMac ausgeliefert werden, nutzen weiterhin den Lightning-Anschluss zum Aufladen.
Die neuesten Informationen zu diesem Thema stammen von einem Beitrag des Instant Digital-Accounts auf Weibo. Dieser Account hat in der Vergangenheit eine gemischte Erfolgsbilanz bei der Vorhersage von Apple-Neuigkeiten aufgewiesen. Konkrete Details über die bevorstehenden Änderungen sind jedoch nicht weiter ausgeführt, abgesehen von der Erwähnung eines möglichen Zeitpunkts im „Frühjahr 2024“.
Zusätzlich zu diesen Gerüchten berichtete Bloomberg früher in dieser Woche über geplante, umfangreiche Aktualisierungen für iPad und Mac rund um den März 2024. Diese Updates sollen neue Modelle des iPad Pro, iPad Air und MacBook Air beinhalten. Es wäre demnach plausibel, dass Apple gleichzeitig eine Generalüberholung seiner Mac-Zubehörteile plant.
Für diejenigen, die aktuell den Kauf eines neuen Magic Keyboard, einer Magic Mouse oder eines Magic Trackpad in Erwägung ziehen, könnte es ratsam sein, mit der Anschaffung zu warten. Die Umstellung auf USB-C könnte eine wesentliche Verbesserung für viele Nutzer darstellen, insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität und Bequemlichkeit.
Quelle: 9To5Mac
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen