News

Apple plant überarbeitete Magic Mouse: Ladeanschluss und Ergonomie im Fokus

Apple arbeitet an einer vollständig neu gestalteten Version seiner Magic Mouse, wie der Power On-Newsletter von Mark Gurman berichtet. Das Unternehmen möchte auf die häufig geäußerte Kritik an Ergonomie und Ladeanschluss des aktuellen Modells reagieren. Die neue Version wird allerdings nicht vor 2026 erwartet.

Die Magic Mouse, die kürzlich mit einem USB-C-Anschluss aktualisiert wurde, sieht sich seit Jahren mit Beschwerden konfrontiert. Die beiden Hauptkritikpunkte betreffen die Ergonomie und die Position des Ladeanschlusses. Viele Nutzer:innen empfinden die Maus bei längerem Gebrauch als unkomfortabel. Zudem befindet sich der Ladeanschluss auf der Unterseite, wodurch die Maus während des Ladevorgangs unbenutzbar ist. Diese Designentscheidung wurde vielfach belächelt und kritisiert.

Magic Mouse: Was könnte sich ändern?

Laut Bloomberg plant Apple eine Lösung, die den Ladeanschluss neu positioniert, sodass die Maus auch während des Ladens verwendet werden kann. Auch die Ergonomie soll verbessert werden, um modernen Anforderungen gerecht zu werden. Mark Gurman beschreibt Apples Ziel, „etwas zu entwickeln, das relevanter ist und gleichzeitig langjährige Beschwerden behebt.“ Konkrete Details zum neuen Design fehlen noch, doch Apple könnte sich an ergonomischen Modellen wie der Logitech MX Master orientieren.

Die neue Magic Mouse dürfte mit einer überarbeiteten Form und möglicherweise zusätzlichen Funktionen kommen, um den Anforderungen von Kreativprofis und Power-Usern gerecht zu werden. Ob Apple dabei weiterhin auf die Touch-Gestensteuerung setzt, bleibt abzuwarten.

Verfügbarkeit und Zukunftsperspektiven

Der Zeitplan für die überarbeitete Magic Mouse liegt noch in der Ferne. Laut Gurman könnte das neue Modell in 12 bis 18 Monaten erscheinen, also im Laufe des Jahres 2026. Es ist denkbar, dass Apple die Maus zusammen mit neuen MacBook Pro-Modellen mit OLED-Displays vorstellt, um eine konsistente Produktpalette zu präsentieren.

Via 9to5Mac

Gast-Autor

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen