News

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027 zu überarbeiten. Dabei liegt der Fokus auf signifikanten Hardwareänderungen.

Jährliche Designänderungen: Start mit dem iPhone 17

Laut einem Leak aus der chinesischen Lieferkette, veröffentlicht von „Digital Chat Station“ auf Weibo, stehen umfassende iPhone-Designänderungen bevor. Diese sollen sich über drei aufeinanderfolgende Jahre erstrecken: 2025, 2026 und 2027. Der Anfang soll noch dieses Jahr gemacht werden, wenn Apple das iPhone 17 im Herbst auf den Markt bringt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Rückseite des Geräts. Ein neuer horizontaler Kameralayout ist geplant. Diese Änderung wird als „horizontal große Matrixlinsen-Dekorkomponente“ beschrieben.

Vorderseite im Fokus: Weg mit der Dynamic Island

Für 2026 sind Veränderungen an der Frontseite des iPhones vorgesehen. Die Dynamic Island, bisher bekannt als der pillenförmige Ausschnitt für die Frontkamera und Face ID, soll durch ein einfaches zirkuläres Loch ersetzt werden. Der Plan beinhaltet, die Face ID-Hardware unter dem Display zu verstecken. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Nutzererlebnis zu verbessern.

2027: Das Jahr des vollflächigen Displays

Schließlich peilt Apple im Jahr 2027 ein Display ohne sichtbare Ausschnitte, Löcher oder Notches an. Dieses erfordert, sowohl das Face ID-System als auch die Selfie-Kamera unter das Display zu integrieren. Das Ziel ist ein echtes „Full-Screen“-Erlebnis. Bisher gibt es keine genauen Details darüber, ob diese Änderungen ausschließlich die Pro-Modelle betreffen werden. Traditionell führt Apple neue Technologien zunächst in seinen High-End-Modellen ein, bevor sie auf die Standard-iPhones erweitert werden.

Apple’s Pläne für die Zukunft

Obwohl keine Informationen dazu vorliegen, ob die gesamten iPhone-Modelle von diesen Änderungen profitieren werden, wäre dies im Einklang mit Apples bisheriger Produktpolitik. Die Dynamic Island beispielsweise wurde zuerst auf dem iPhone 14 Pro 2022 eingeführt, bevor es auf die iPhones 15 und 15 Plus 2023 ausgedehnt wurde.

Die Strategie deutet darauf hin, dass Apple auf den Trend zu vollflächigen Displays setzt. Dies könnte bedeuten, dass vertraute Designs der Vergangenheit angehören. Die kommenden Jahre werden zeigen, inwieweit Apple seine ambitionierten Pläne umsetzen kann. Sicher ist: Die Erwartungen sind hoch. Vor allem, da Apple für innovative Produktdesigns bekannt ist.

Via: https://www.macrumors.com/2025/05/27/apple-rumored-to-redesign-iphone-until-2027/

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Apple veröffentlicht kurze Werbespots zu Wo ist?, App Store und Ceramic Shield

Apple hat auf dem deutschen YouTube-Kanal des Unternehmens drei kurze Werbespots veröffentlicht, die Funktionen und Services wie den App Store,…

26. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen