News

Apple plant, iOS 18 KI-Funktionen als Beta-Vorschau zu kennzeichnen

Apple könnte seine mit Spannung erwarteten KI-Funktionen für iOS 18 und andere Betriebssysteme mit der Bezeichnung „Beta“ oder „Vorschau“ veröffentlichen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple noch hinter der KI-Revolution zurückliegt und die geplanten Funktionen für diesen Zyklus noch nicht zuverlässig genug sind, um ohne Einschränkungen eingeführt zu werden.

In der neuesten Ausgabe des Newsletters von Mark Gurman für Bloomberg berichtet er, dass Apple plant, einige der KI-Funktionen von iOS 18 als „Beta“ zu kennzeichnen. Diese Entscheidung könnte ein Zeichen dafür sein, dass Apple von der rasanten Entwicklung im Bereich der KI überrascht wurde. Andere Unternehmen, wie Google, hatten in der vergangenen Woche Schwierigkeiten mit der Einführung ihrer KI-Überblicke, was zeigt, dass eine vorsichtige Herangehensweise und die Nutzung von Beta-Labels durchaus sinnvoll sein können.

Technische Umsetzung und Strategien

Apple wird voraussichtlich einen mehrgleisigen Ansatz verfolgen, bei dem einige KI-Anfragen lokal auf dem Gerät und andere über die Cloud-Infrastruktur von Apple verarbeitet werden. Je nach Aufgabe entscheidet der lokal laufende Code, ob die Anfrage vom Gerät selbst oder von Apples Backend verarbeitet werden kann. Die lokale Verarbeitung wird möglicherweise nur auf neueren Apple-Geräten verfügbar sein, wie den neuesten iPhone-, iPad- und Mac-Generationen. Apple bereitet auch ein spezielles miniaturisiertes On-Device-Modell für die Apple Watch vor.

Geplante KI-Funktionen

Zu den geplanten KI-Funktionen gehören die Zusammenfassung von Textnachrichten und Benachrichtigungen, die Transkription von Sprachnotizen, KI-gestützte Fotobearbeitung, automatische Antwortvorschläge für Nachrichten und Updates für die Safari- und Spotlight-Suche. Auch eine Überarbeitung von Siri ist vorgesehen. Nutzer  sollen auch in der Lage sein, dank generativer KI neue Emoji-Variationen zu erstellen.

Die große Frage ist, wie Apple seine neue KI-Strategie präsentieren wird, nachdem das Unternehmen jahrelang die Vorteile der On-Device-Verarbeitung hervorgehoben hat. In der Ära der generativen KI erwarten die Kunden jedoch Funktionen, die derzeit nur durch eine große Server-Cloud realisiert werden können. Apple wird seine Cloud auf Apple-Silicon-Chips betreiben, aber es bleibt weniger privat als die vollständige On-Device-Verarbeitung.

Zusammenarbeit mit OpenAI und Google

iOS 18 wird auch einen Chatbot beinhalten, der von OpenAIs ChatGPT-Technologie betrieben wird. Es wird gemunkelt, dass Sam Altman während des WWDC-Videos die Partnerschaft ankündigen könnte. Eine Zusammenarbeit mit Google für Gemini könnte ebenfalls noch in Arbeit sein.

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Kuo: Apple Watch Series 10 wird größeres Display und dünneres Gehäuse haben, annähernd Ultra-Bildschirmgröße

In seiner neuesten Mitteilung hat Analyst Ming-Chi Kuo spekuliert, dass die kommende Apple Watch Series 10 ein dünneres Gehäuse und…

17. Juni 2024

Genmojis in iOS 18: Apple erklärt Funktionsweise

Apple hat auf der WWDC 2024 die Genmojis vorgestellt, eine innovative Erweiterung des traditionellen Emoji-Konzepts, integriert in das neue Apple…

17. Juni 2024

iOS 18 bringt 3D-Audio Unterstützung über AirPlay

Apple hat in iOS 18 eine wichtige Neuerung integriert, die das Audioerlebnis über AirPlay deutlich verbessert. Ab jetzt können Nutzer:innen…

17. Juni 2024

Apple plant dünnere iPhone-, MacBook Pro- und Apple Watch-Modelle

Apple hat letzten Monat das bisher dünnste Produkt vorgestellt: das neue M4 iPad Pro mit einer Dicke von 5,1 mm.…

17. Juni 2024

Apple wegen Unterbezahlung weiblicher Mitarbeiterinnen in Kalifornien angeklagt

Apple sieht sich in Kalifornien einer Sammelklage gegenüber, die das Unternehmen beschuldigt, mehr als 12.000 weibliche Mitarbeiterinnen systematisch schlechter zu…

17. Juni 2024

Stable Diffusion 3: Mehr Albträume, weniger Porno

Die neueste Version der Bildgenerierungs-KI, Stable Diffusion 3, stößt auf breite Kritik. Die Absicht der Entwickler:innen war es, die Erstellung…

16. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen