In der Technologiewelt ist es kaum überraschend, dass Apple im September neue Versionen von iOS veröffentlicht, direkt nach der Einführung der neuesten iPhones. Bei macOS hingegen hat das Unternehmen bisher große Updates meist bis Oktober zurückgehalten. In diesem Jahr scheint Apple jedoch einen anderen Weg einzuschlagen und plant, macOS Sequoia zeitgleich mit iOS 18 bereits im September zu veröffentlichen.
Laut Informationen von MacRumors, die sich auf interne Quellen berufen, wird erwartet, dass macOS Sequoia Mitte September zusammen mit iOS 18, tvOS 18 und watchOS 11 veröffentlicht wird. Ein Hauptgrund für diesen zeitgleichen Release könnte die Förderung von plattformübergreifenden Funktionen sein. Eine dieser Funktionen ist das „iPhone Mirroring“, das es Nutzer:innen ermöglicht, den Bildschirm ihres iPhones über einen Mac zu steuern. Diese engere Integration zwischen den Plattformen könnte die Benutzererfahrung weiter vereinheitlichen. In der EU ist dies Funktion derzeit nicht geplant.
Ein weiteres Highlight von macOS Sequoia ist die neue Passwörter-App, die Daten mit der gleichnamigen App auf iOS 18 und iPadOS 18 synchronisiert. Diese App bietet eine verbesserte Verwaltung und Sicherheit von Passwörtern über verschiedene Apple-Geräte hinweg und fördert somit die nahtlose Integration innerhalb des Apple-Ökosystems.
In den vergangenen Jahren hat Apple die Veröffentlichung neuer macOS-Versionen häufig bis Oktober oder November verschoben, insbesondere weil das Unternehmen oft neue Macs in diesem Zeitraum ankündigt. Diese Verschiebungen ermöglichten es Apple, neue macOS-Versionen zusammen mit neuen Hardware-Releases vorzustellen und somit den Fokus auf innovative Funktionen und Verbesserungen zu lenken, die speziell auf neue Mac-Modelle zugeschnitten sind.
Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg’s Mark Gurman hat Apple die Entwicklung von iOS 18.0 beschleunigt. Dies soll es den Ingenieur:innen ermöglichen, sich verstärkt auf iOS 18.1 zu konzentrieren, das neue Funktionen wie „Apple Intelligence“ beinhalten wird. Gurman erwähnte kürzlich, dass die Entwicklung von iOS 18.0 mit der Veröffentlichung von Beta 7 abgeschlossen wurde.
Interessanterweise wird macOS Sequoia (auch bekannt als macOS 15.0) zunächst keine „Apple Intelligence“-Funktionen enthalten, da diese auf die Version macOS 15.1 verschoben wurden. Dies deutet darauf hin, dass Apple plant, nach dem Start von macOS Sequoia weitere bedeutende Updates zu liefern, die die Funktionalität des Systems erweitern.
Apple wird voraussichtlich im September ein spezielles Event abhalten, um das iPhone 16, die Apple Watch Series 10, die AirPods 4 und die neuesten Software-Updates vorzustellen. Diese Veranstaltung könnte auch die Bühne sein, um die Veröffentlichung von macOS Sequoia und anderen Betriebssystem-Updates offiziell anzukündigen.
Via: 9To5Mac / Macrumors
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen