Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet und ohne Genehmigung die Karten der Nutzer:innen, während Banken auf ein Problem seitens Apple hinweisen.
Wie von der ungarischen Website Telex berichtet, haben mehrere Nutzer:innen unautorisierte Abbuchungen auf ihren mit Apple Pay registrierten Bankkarten bemerkt. Laut den Betroffenen wurden ihnen mehrere Beträge von ihren Konten abgebucht, obwohl sie keine Käufe getätigt haben. Ein Nutzer berichtete, dass innerhalb von fünf Minuten drei Transaktionen auf seiner Karte durchgeführt wurden.
Die Höhe der Transaktionen variiert zwar von Person zu Person, doch das Problem bleibt ernst. Die örtliche Bank Raiffeisen erklärte in einer Stellungnahme, dass es ein „technisches Problem“ auf Apples Seite gibt und dass sie gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Weitere Details sind derzeit jedoch unklar.
„Wir informieren unsere Kunden, dass aufgrund eines technischen Problems mit einem externen Partner die Bankkarten einiger unserer Kunden von Apple fälschlicherweise belastet wurden. Unsere Kollegen
haben Apple-Mitarbeiter kontaktiert, und das Problem wird behoben. Vielen Dank für Ihre Geduld.“Auch die MBH Bank behauptet, dass das Problem bei Apple liegt: „Aufgrund eines externen technischen Fehlers hat der Apple-Anwendungsshop am Nachmittag des 26. Juni einige Bankkarten von Nutzern fälschlicherweise belastet, was auch einige Kunden der MBH Bank betroffen hat. Unsere Kolleg:innen haben das Problem sofort an Apple gemeldet und die notwendigen Schritte unternommen. Wir werden unsere Kunden später über die Gutschrift der fehlerhaften Transaktionen informieren. Auch wir danken unseren Kunden für ihre Geduld.“
Laut den Berichten scheinen die meisten Abbuchungen mit früheren Transaktionen und stornierten Abonnements zusammenzuhängen, die erneut belastet wurden.
Die ungarischen Banken arbeiten gemeinsam mit Apple daran, das Problem zu lösen und die betroffenen Transaktionen zu korrigieren. Nutzer:innen wird geraten, ihre Kontoauszüge genau zu überprüfen und unautorisierte Transaktionen sofort ihrer Bank zu melden. Das ist übrigens auch hier in Deutschland immer eine gute Idee.
Quelle: 9To5Mac
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen