Erst Ende April ist Apple Pay in Österreich gestartet, nun wird der Dienst bereits erstmals erweitert. Der Zahlungsdienstleister Boon hat sein Angebot auf den österreichischen Markt ausgeweitet und ist somit nach Erste Bank und Sparkassen sowie N26 der dritte Anbieter in Österreich mit Apple-Pay-Unterstützung. Für 1,49 Euro im Monat erhält man über die Boon-App eine virtuelle MasterCard, die anschließend in der Wallet-App für Apple Pay aktiviert werden kann.
Auf der Apple-Webseite wurde auch bereits die Unterstützung von Apple Pay bei Bank Austria, Edenred, Revolut und VIMpay angekündigt. Unter anderem BAWAG, Raiffeisen und Card Complete haben auch bereits eine Unterstützung von Apple Pay in Aussicht gestellt. Da Apple diese Dienstleister nicht auf seiner Webseite im Bereich „Apple Pay kommt bald“ nennt, könnte dies ein Anzeichen für eine längere Wartezeit sein.
Via Boon
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen