Am 1. November startet Apple seinen neuen Streamingdienst Apple TV+. Neben eigenproduzierten Serien dürfen sich Abonnenten des 4,99 Euro teuren Angebots auch auf den ein oder anderen Film freuen. Nun wurde bekannt, dass zumindest manche dieser Filme wohl vor ihrer Veröffentlichung bei Apple TV+ für wenige Wochen exklusiv in den USA im Kino zu sehen sein werden. Dies dürfte zwei Gründe haben: Einerseits wünschen sich viele Regisseure einen klassischen Kinostart für ihre Filme, andererseits müssen Filme um für Awards wie die Oscars nominiert zu werden im Kino gelaufen sein.
Apple scheint gleich mehrere Filme im Portfolio zu haben, für die man sich Hoffnungen bei Award-Verleihungen macht. Darunter die Dokumentation „The Elephant Queen“, die am 18. Oktober in den USA in den Kinos startet und ab 1. November über Apple TV+ verfügbar sein wird. „Hala“, ein Film über ein muslimisches Mädchen im Spannungsfeld ihrer religiösen Eltern und dem modernen Highschool-Leben, war am Sundance Film Festival zu sehen, startet am 22. November in den US-Kinos und wird noch im Dezember bei Apple TV+ laufen.
„The Banker“ mit Samuel L. Jackson und Anthony Mackie als zwei Immobilien-Mogule ist ab 6. Dezember im Kino und dann ab Januar bei Apple TV+ zu sehen. Apple scheint für diese Filmstarts allerdings nicht mit großen, US-weiten Kinoketten wie AMC oder Regal zusammenzuarbeiten. Diese befinden sich bereits im Dauerclinch mit Netflix, das seine Filme ebenfalls nur für kurze Zeit exklusiv im Kino zeigt – für die Kinoketten zu kurz. Denn üblich ist in den USA eigentlich eine exklusive Kinoverwertung über zwölf Wochen.
An diese Frist hält sich von den Streaminggiganten bislang nur Amazon, allerdings auch nur bei ausgewählten Filmen. Aber auch Apple plant angeblich US-weite Kinostarts für manche seiner Filme. So soll angeblich „On the Rocks“ von Regisseurin Sophie Coppola Mitte 2020 einen großen US-Kinostart erhalten. Der Film erzählt die holprige Beziehung eines Vaters und ihrer Tochter – gespielt von Bill Murray und Rashida Jones.
Via The Verge
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen