In Australien versucht ein Bündnis mehrerer Großbanken aktuell Apple zur Freigabe von NFC für Dritthersteller Apps am iPhone zu bewegen. Dafür wurde ein Antrag bei den lokalen, staatlichen, Wettbewerbshütern eingebracht. Einem vorläufigen Beschluss zu Folge sind die Erfolgschancen aber eher gering.
Die Wettbewerbshüter sehen aufgrund möglicher Alternativen keine Monopolstellung von Apple. Die Alternativen liegen einerseits bei der Plattform an sich – so können auch Android Handys für bargeldlose Zahlungsdienste genutzt werden. Andererseits sei NFC nicht die einzige Technologie die Bezahldienste ermöglichen würde.
Trotz dieser Einschätzung teilen die Wettbewerbshüter die Einschätzung von Apple, dass die Sperre von NFC für Dritthersteller relevant für die Sicherheit des Geräts sei, nicht. Nichts desto Trotz – aufgrund der Konkurrenz aus dem Android Lager sei die Entscheidung von Apple Teil des freien Wettbewerbs. Eine endgültige Entscheidung wird für März 2017 erwartet.
Via Mashable
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen