News

Apple Music präsentiert „The King’s Music Room“ mit König Charles III.

Apple Music hat eine neue exklusive Sendung angekündigt: „The King’s Music Room“, eine musikalische Reise durch die Commonwealth-Staaten, kuratiert von König Charles III. höchstpersönlich. Die Radioshow feiert die Vielfalt der Musik aus der gesamten Commonwealth-Gemeinschaft und bietet persönliche Einblicke in das musikalische Leben des Monarchen.

Ein persönlicher Blick auf die Musik von König Charles III.

Die Sendung wurde direkt in den Gemächern von Buckingham Palace aufgezeichnet und zeigt, wie eng König Charles III. mit Musik verbunden ist. Er spricht über die Bedeutung von Musik in seinem Leben und teilt Anekdoten zu Künstler:innen, die ihn besonders geprägt haben. Die Auswahl reicht von Bob Marley und Grace Jones bis hin zu aktuellen Künstler:innen wie Davido und RAYE.

In der Show sagt König Charles III.:

„Musik hat diese bemerkenswerte Fähigkeit, Erinnerungen hervorzurufen, Trost zu spenden und uns in ferne Welten zu entführen. Sie kann unsere Stimmung heben – besonders dann, wenn sie uns in Feierlichkeiten zusammenbringt. Kurz gesagt: Sie bringt uns Freude.“

Ein vielseitiges musikalisches Programm

Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Genres und Epochen – von Afrobeats über Disco bis hin zu Reggae. Dies spiegelt nicht nur den Geschmack des Königs wider, sondern auch seine Reisen und Begegnungen mit internationalen Künstler:innen. Errollyn Wallen, CBE, Master of The King’s Music Room, hebt hervor, dass die Commonwealth-Staaten eine Schatzkammer musikalischer Kreativität darstellen und die Songauswahl dies eindrucksvoll unterstreicht.

Sendetermine und Verfügbarkeit

Die Premiere von „The King’s Music Room“ findet am Montag, den 10. März um 6:00 Uhr GMT auf Apple Music 1statt. Die Sendung wird an Montag und Dienstag mehrfach wiederholt und ist für alle Hörer:innen kostenlos verfügbar. Abonnent:innen von Apple Music können die Sendung zudem jederzeit on demand genießen.

Via: Apple-PR
Foto: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen