Apple Music hat seine beliebte Replay-Funktion, die Nutzer:innen einen persönlichen Jahresrückblick bietet, um eine spannende Neuerung erweitert. Ab sofort können Apple Music-Abonnent:innen nicht nur ihren musikalischen Jahresrückblick genießen, sondern erhalten auch monatliche Rückblicke. Diese bieten Einblicke, welche Songs, Alben und Künstler:innen in jedem Monat am häufigsten gehört wurden.
Mit dieser Aktualisierung können Nutzer:innen nun jeden Monat Revue passieren lassen und sehen, wie sich ihre musikalischen Vorlieben im Laufe des Jahres entwickeln. Im Januar beispielsweise zeigte Apple Music die persönlichen Top-Künstler:innen, Top-Titel und Top-Alben an und gab bekannt, wie viele Minuten Musik insgesamt gehört wurden. Nutzer:innen können diese Informationen über den Teilen-Button mit Freunden und Bekannten teilen und so gemeinsame musikalische Interessen entdecken oder diskutieren.
Neben den üblichen Statistiken informiert Apple Music auch über erreichte Meilensteine, wie etwa das Erreichen einer bestimmten Anzahl an Wiedergabeminuten. Für den Februar ist der monatliche Replay noch in Bearbeitung, was zeigt, dass die Daten kontinuierlich aktualisiert und Anfang des folgenden Monats zur Verfügung gestellt werden.
Mit der neuen Funktion bietet Apple Music seinen Abonnent:innen eine noch umfassendere Möglichkeit, ihre musikalischen Vorlieben und Entdeckungen zu erkunden und zu teilen. Dieser Schritt dürfte die Bindung der Nutzer:innen an den Dienst weiter stärken und ein tieferes Verständnis für die eigene Musiknutzung fördern.
Via Apple Music
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen