Apple hat den Zugang zu Apple Music Classical erweitert. Nutzer:innen können die Plattform jetzt über die Website classical.music.apple.com verwenden. Damit ergänzt Apple das bisherige Angebot. Bisher stand der Dienst nur als App auf iPhone, iPad und Android-Geräten zur Verfügung.
Apple Music Classical ist seit März 2023 verfügbar. Der Dienst basiert auf der Technologie von Primephonic, das Apple 2021 übernommen hat. Apple entwickelte die Plattform speziell für Liebhaber:innen klassischer Musik. Nutzer:innen finden dort über fünf Millionen Titel, die den großen Reichtum klassischer Musik abdecken.
Apple Music Classical organisiert Titel mit detaillierten Metadaten. Das erleichtert die Suche nach bestimmten Werken, Künstler:innen und Epochen. Nutzer:innen bekommen auch kuratierte Playlists, Biografien und Informationen zu Komponisten. Dazu kommen Beschreibungen zu den verschiedenen klassischen Stilen und Epochen.
Der Dienst ist über ein Webangebot für alle Abonnent:innen zugänglich. Apple Music Classical bleibt aber an ein Apple-Music-Abo gebunden. Mit dieser Änderung wird der Zugriff plattformübergreifend, ohne auf ein mobiles Gerät beschränkt zu sein. Nutzer:innen können die Inhalte flexibel im Browser genießen.
Apple macht Apple Music Classical für ein breiteres Publikum nutzbar. Die Webversion öffnet den Zugang für viele neue Nutzer:innen. Liebhaber:innen klassischer Musik können jetzt ohne Einschränkungen streamen – egal, welches Gerät sie nutzen. Diese Neuerung zeigt Apples Engagement für verbesserten Nutzerkomfort.
Dennoch können wir uns ein Urteil nicht verkneifen: Es wurde ja auch wirklich Zeit!
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen