Einem Bericht von Mercury News zufolge hat Apple der Stadt Cupertino eine Förderung in Höhe von 9,7 Millionen US-Dollar für Mobilitätsprojekte angeboten. Konkret sollen dadurch neue Fahrrad- und Fußgängerprojekte finanziert werden.
Das Angebot ist dabei offenbar nicht nur „gutmütig“. Apple soll den Vorschlag nach den Gerüchten rund um eine neue Gewerbesteuer eingebracht haben, anschließend verschob die Stadt die Entscheidung. Apple hätte jährlich etwa neun Millionen Steuern für seine 24.000 Angestellten in der Region bezahlen müssen.
Jetzt möchte Apple die privaten Mittel bereitstellen, um an Maßnahmen zur Reduktion des Pendelverkehrs zu arbeiten. Dabei hat der Konzern an regelmäßigen Treffen mit den Mitarbeitern der Stadt Cupertino teilgenommen, um eine Einigung zu erzielen.
Konkret sind fünf Maßnahmen in Planung:
Via Mercury News
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen