Vor einem Jahr hat Apple mit iOS 12 damit begonnen, das Kartenmaterial in Apple Maps grundlegend zu überarbeiten – zumindest in den USA. Begonnen hat der Rollout damals mit der Bay-Area in San Francisco, sukzessive wurden mehr und mehr Landesteile auf das neue Kartenmaterial umgestellt. Mit der kürzlichen Freischaltung der neuen Daten in der Landesmitte und im Südosten ist das neue Kartenmaterial praktisch US-weit verfügbar.
Damit dürfte sich Apple wohl als nächstes um ein Update des Kartenmaterials in weiteren Ländern bemühen. Das Unternehmen hat ja bereits angekündigt, die App im Jahr 2020 auch in anderen Ländern zu überarbeiten. Genaueres ist allerdings nicht bekannt, auch nicht wann Deutschland an der Reihe sein könnte. Klar ist jedenfalls, dass auch hierzulande bereits Fahrzeuge von Apple auf den Straßen unterwegs waren, um die Umgebungen zu scannen.
Via MacRumors
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen