News

Apple lädt Entwickler zu einem persönlichen Apple Intelligence Recap ein

Apple Intelligence wurde offiziell auf der WWDC 2024 angekündigt, aber bisher gibt es keine Beta-Version und keine Informationen darüber, wann die KI-Funktionen für Nutzer:innen verfügbar sein werden. Trotzdem lädt das Unternehmen Entwickler:innen zu einer persönlichen Sitzung über Apple Intelligence ein, die in Cupertino, Kalifornien, stattfinden wird.

Persönliche Apple Intelligence Recap-Sitzung für Entwickler

Die Sitzung mit dem Titel „Erforsche Apple Intelligence und maschinelles Lernen“ findet am 14. August im Apple Developer Center im Apple Park statt. Natürlich gibt es viel Spannung rund um diese Veranstaltung, da die Apple Intelligence-Funktionen noch nicht zum Testen verfügbar sind.

Gleichzeitig bedeutet die Durchführung dieser Veranstaltung nicht unbedingt, dass Apple Intelligence bald verfügbar sein wird. Der Beschreibung zufolge werden Entwickler:innen zusammen mit Apple-Ingenieur:innen eine „Zusammenfassung der größten Ankündigungen von der WWDC24“ erleben.

„Begleite uns zu einer Zusammenfassung der größten Ankündigungen von der WWDC24. Wir werden Apple Intelligence und maschinelles Lernen erkunden, Dir zeigen, wie Du Siri und App Intents nutzen kannst, um die Interaktion der Menschen mit Deinen Apps zu verbessern, und tief in ML-gestützte APIs eintauchen, die es Dir ermöglichen, intelligente Funktionen in Deine Apps zu integrieren. Wir werden Dir auch zeigen, wie Du große Sprachmodelle direkt in Deine eigenen Apps einbringen kannst.“

Auf der WWDC 2024

erklärte Apple, dass die neuen KI-Funktionen im Herbst mit iOS 18 und macOS Sequoia für Nutzer:innen verfügbar sein würden. Auf der Apple Developer-Website gab es eine Anmerkung, dass Apple Intelligence diesen Sommer als Beta verfügbar sein würde, aber diese Anmerkung wurde später von der Website entfernt. In der iOS 18 Beta-Version gibt es Hinweise auf Apple Intelligence, aber alles ist deaktiviert.

Apple Intelligence

Interne Codes deuten darauf hin, dass Nutzer:innen sich auf eine Warteliste setzen lassen müssen, um Apple Intelligence zu aktivieren, sobald es verfügbar ist.

Laut Mark Gurman von Bloomberg plant Apple, einige der Apple Intelligence-Funktionen in diesem Herbst einzuführen, aber die meisten der im Juni angekündigten Siri-Verbesserungen werden erst 2025 verfügbar sein.

Quelle: 9To5Mac und Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen