News

Apple kündigt 99-Millionen-Dollar-Fonds für saubere Energie in China an

Apple hat am Montag die Einrichtung eines neuen Fonds für saubere Energie in China bekannt gegeben. Das Volumen beträgt 720 Millionen Yuan (rund 99,2 Millionen US-Dollar). Die Ankündigung fällt mit einem Besuch von CEO Tim Cook in Peking zusammen.

Ziel: Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien bis 2030

Laut Apple ist der Fonds Teil der Strategie, die Lieferkette des Unternehmens bis 2030 vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen. China spielt dabei eine zentrale Rolle, da dort ein großer Teil von Apples Fertigung und Zulieferstruktur angesiedelt ist.

Mit der Investition will Apple die Erzeugungskapazitäten für saubere Energie vor Ort erhöhen. Konkrete Projekte oder Partner wurden im Rahmen der Ankündigung zunächst nicht genannt.

Bedeutung für Apples Umweltstrategie

Der neue Fonds ist eine Erweiterung bestehender Klimainitiativen des Konzerns. Apple hatte bereits in der Vergangenheit Projekte in China zur Solar- und Windkraftentwicklung unterstützt. Auch Zulieferer wurden vertraglich verpflichtet, eigene Emissionen zu reduzieren und auf grüne Energie umzustellen.

Mit dem heutigen Schritt unterstreicht Apple sein langfristiges Ziel, klimaneutral entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu werden – von der Produktion über den Betrieb bis zur Nutzung und Entsorgung seiner Produkte.

Globale Wirkung und politische Signalwirkung

Die Ankündigung hat auch symbolischen Charakter: Sie erfolgt nicht nur während des Besuchs von Tim Cook in China, sondern auch in einer Phase geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China. Die Initiative kann daher auch als Signal für wirtschaftliche Zusammenarbeit im Klimaschutz interpretiert werden.

Via: Reuters
Titelbild: KI (Draw Things)

Unsere neue App:
Ihr könnt diese News auch in unserer neuen iPhone-App lesen. Ihr findet unsere neue App im Apple App Store. Klick!
Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen