News

Apple klärt seltenen Fehler in iOS 17.5, der gelöschte Fotos wiederherstellte

Diese Woche adressierte Apple ein seltenes Problem in iOS 17.5, welches zu einem unerwarteten Wiederauftauchen gelöschter Fotos führte. In einem Update auf iOS 17.5.1 korrigierte das Unternehmen diesen Fehler – jetzt gibt es auch eine Erkärung.

Das Problem trat auf, als Fotos, die eigentlich als gelöscht galten, nach einem Update auf iOS 17.5 plötzlich wieder auf den Geräten der Nutzer erschienen. Apple identifizierte eine „Datenbankbeschädigung“ als Ursache. Diese Beschädigung betraf den Datenbankeintrag im Dateisystem des Geräts selbst, nicht die iCloud Photos. Die betroffenen Fotos waren solche, die lokal auf den Geräten gespeichert und nie mit iCloud Photos synchronisiert worden waren.

Übertragung von Fotos zwischen Geräten

Interessanterweise könnten die wieder aufgetauchten Fotos aus älteren Backups stammen oder während der Übertragung von einem Gerät zum anderen ohne Nutzung von iCloud Photos übertragen worden sein. Dies erklärt, wie Bilder aus dem Jahr 2010 auf neueren Geräten erscheinen konnten, selbst wenn diese Geräte längst nicht mehr in Gebrauch waren.

Sicherheitsmaßnahmen und Missverständnisse

Apple stellte klar, dass ein vollständiges Löschen aller Inhalte und Einstellungen über die Einstellungen des Geräts jedes Foto dauerhaft entfernt. In einem spezifischen Fall, der auf Reddit diskutiert wurde, behauptete ein Nutzer, dass gelöschte Fotos auf einem an einen Freund verkauften iPad wiedererschienen. Apple widersprach dieser Darstellung und betonte, dass nach einem korrekten Reset keine Daten wiederhergestellt werden können. Dies deutet darauf hin, dass der Reddit-Nutzer möglicherweise die Löschprozedur nicht korrekt durchgeführt hatte.

Abschließend betonte Apple, dass dieses Problem nur eine sehr kleine Anzahl von Nutzer und Fotos betraf.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen