Nach mehr als einem Jahr Pause hat Apple wieder begonnen, auf X (ehemals Twitter) zu werben. Die Entscheidung folgt auf eine Zeit der Unsicherheit, in der das Unternehmen seine Anzeigen aufgrund umstrittener Äußerungen von X-Eigentümer Elon Musk ausgesetzt hatte.
Werbeanzeigen von Apple sind nun wieder auf der Plattform zu sehen. Beispielsweise läuft eine Kampagne für Safaris Datenschutzfunktionen, die von MacRumors-Redakteur:innen entdeckt wurde. Auch der @AppleTV-Account hat Werbeanzeigen für die Apple TV+ Serie Severance geschaltet.
Im Januar 2025 gab es bereits Berichte, dass Apple eine Rückkehr zur Werbung auf X prüft. Nun scheint das Unternehmen diesen Schritt offiziell vollzogen zu haben – zumindest in begrenztem Umfang.
Apple war nicht das einzige Unternehmen, das Werbeanzeigen auf X pausierte. Große Marken wie Disney, Coca-Cola, Sony, IBM und Comcast hatten sich ebenfalls zurückgezogen. Viele dieser Unternehmen haben sich mittlerweile – wenn auch vorsichtig – wieder für eine Rückkehr entschieden.
Seit Musk die Plattform 2022 übernommen und 2023 in X umbenannt hat, wird sie zunehmend für eine laschere Inhaltsmoderation kritisiert. Dies hat dazu geführt, dass extreme Meinungen stärker verbreitet werden. Zuletzt sorgte der umstrittene Rapper Kanye West mit rassistischen und sexistischen Äußerungen für Aufsehen, bevor er sein Konto deaktivierte.
Während Apple als Unternehmen nun wieder auf X wirbt, sind einige Führungskräfte weiterhin gespalten, was die Nutzung der Plattform betrifft.
Es bleibt abzuwarten, ob Apple seine Werbestrategie auf X langfristig beibehält oder sich erneut zurückzieht, falls neue Kontroversen entstehen.
Via: Macrumors
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen