News

Apple Intelligence Benötigt keine Änderung der Geräte-Region mehr auf die USA

Apple Intelligence, die KI-Technologie des Unternehmens, befindet sich weiterhin in der Beta-Phase mit iOS 18.1 und macOS 15.1. Als die Funktionen im Juni angekündigt wurden, sagte Apple, dass sie nur in US-Englisch verfügbar sein würden. Zwar funktionierte Apple Intelligence auch in anderen Ländern, doch die ersten Betas erforderten, dass Nutzer:innen die Region ihres Geräts auf die USA umstellen. Es scheint jedoch, dass Apple diese Anforderung nun fallen lässt.

Nutzung von Apple Intelligence außerhalb der USA

Mit der dritten Beta von iOS 18.1 und macOS 15.1, die am Mittwoch für Entwickler:innen veröffentlicht wurde, hat Apple die Release Notes für die Updates angepasst. Während zuvor in den Release Notes stand, dass die Geräte-Region auf die USA eingestellt sein muss, erwähnen die Notizen für Beta 3 nur noch, dass Siri auf die US-englische Sprache eingestellt sein muss.

9to5Mac hat bestätigt, dass es nun möglich ist, die Funktionen von Apple Intelligence auszuprobieren, indem man nur die Sprache von Siri und des Geräts auf US-Englisch umstellt, ohne die Regionseinstellungen zu ändern. Die Änderung der Regionseinstellungen kann Auswirkungen auf die Formatierung von Telefonnummern und Kalenderdaten haben, daher ist diese Anpassung für viele Nutzer:innen eine Erleichterung.

Natürlich funktionieren Funktionen wie „Writing Tools“ und „Summarization“ weiterhin nur auf Englisch, aber die Änderung wird sicherlich von denen begrüßt, die außerhalb der USA leben und dennoch einen Blick auf die Funktionen von Apple Intelligence werfen möchten. Nutzer:innen in der EU und China können Apple Intelligence jedoch weiterhin nicht aktivieren.

Hardware-Anforderungen und Neue Funktionen

Die Hardware-Anforderungen für Apple Intelligence bleiben unverändert: Die Funktionen sind nur auf dem iPhone 15 Pro oder späteren Modellen sowie auf iPads und Macs mit dem M1-Chip oder neueren Chips verfügbar.

Mit der dritten Beta hat Apple auch eine Vorschau auf „Clean Up“ eingeführt, eine neue Funktion zum Entfernen von Objekten und Personen aus Fotos. „Clean Up“ verarbeitet Bilder lokal und erfordert die gleichen Apple Intelligence-kompatiblen Geräte.

Während iOS 18 und macOS Sequoia nächsten Monat für die Öffentlichkeit freigegeben werden, wird Apple Intelligence erst im Oktober verfügbar sein.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen