News

Apple im Verkaufsdilemma: Verkäufe bei Providern gehen zurück

Apple hat aktuell ein Verkaufsdilemma. Ein Bericht von CIRP enthüllt, dass Apple mehr Pro-iPhones verkauft als die Netzbetreiber, aber diesen Vorteil nicht voll ausschöpfen kann. Dies wirft ein Licht auf die Komplexität des iPhone-Marktes und Apples Position darin.

Apple vs. Netzbetreiber: Ein Wettbewerbsvorteil?

Die Daten von CIRP zeigen, dass 47 % der Kunden, die ihre iPhones direkt bei Apple kaufen, sich für ein iPhone Pro oder Pro Max entscheiden. Bei den Netzbetreibern liegt dieser Anteil bei 40 %. Obwohl dies zunächst als Vorteil für Apple erscheinen mag, wird dieser durch die Marktdominanz der Netzbetreiber relativiert.

Die Dominanz der Netzbetreiber

Trotz des höheren Anteils an Pro-iPhone-Verkäufen bei Apple selbst, kaufen nur 21 % der US-Kunden ihre iPhones direkt beim Hersteller. Die Mehrheit, etwa 71 %, wendet sich an Netzbetreiber. Diese Verteilung der Verkaufskanäle begrenzt Apples Fähigkeit, seinen Anteil an Pro-iPhone-Verkäufen in bedeutende Mehreinnahmen umzusetzen.

Verkaufsdilemma und verpasste Geschäftsmöglichkeiten

Neben dem direkten Verkauf der iPhones entgeht Apple auch die Gelegenheit, Zubehör, erweiterte Garantieoptionen und Integration mit anderen Apple-Geräten zu fördern. Diese zusätzlichen Geschäftsmöglichkeiten, die bei einem Kauf direkt bei Apple wahrscheinlicher wären, repräsentieren potenziell entgangene Einnahmen in Milliardenhöhe.

Via CIRP

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen