Kategorien: News

Apple hebt die Preise für iPhones und iPads in Deutschland an

Zum 1. Januar 2016 hat Apple die Preise für iPhones und iPads leicht angehoben. Die Preise für das iPhone 6s, iPhone 6s plus und das iPhone 5s sind dabei um ca. fünf Euro angestiegen. Die für das iPad Air, iPad Air 2, iPad Mini 2, iPad Mini 4 und iPad Pro um ca. acht Euro. 

Die erhöhten Preise gehen konform mit der Einigung, die der Branchenverband Bitkom und die Verwertungsgesellschaften (wie zum Beispiel der GEMA) Anfang Dezember 2015 erzielt haben (Wir haben berichtet.) Die erhöhten Angaben sollen demnach:

das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Film, Foto oder Text für den privaten Gebrauch

abgelten.  (Zitat der Webseite der Bitkom)

Für Apple als Mitglied der Bitkom gelten reduzierte Sätze in Höhe von 5 Euro für Smartphones und 7 Euro für Tablettcomputer. Nichtmitglieder müssen Sätze in Höhe von 6,25 Euro bzw. 8,75 Euro pro Gerät zahlen.

Die Preiserhöhungen stehen damit im Einklang mit den in Deutschland geltenden Urheberrechts-Abgaben, die von Herstellern auf Geräte mit Aufnahmefunktion gezahlt werden müssen. Apple zahlt seit 2010 eine ähnliche Abgabe für Macs. Diese beträgt 10,55 Euro.

Beispiele: Bis Ende 2015 kostete das iPad Pro (32 GB Wifi only) 899 Euro. Jetzt sind es 907,33 Euro. Ein iPhone 6s mit 64GB Speicher kostete bis Ende 2015 noch 849 Euro. Jetzt 854,96 Euro.

Bild von drew_dslr (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten; via macroumors
Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen