Apple hat im Zuge der Vorbestellung des Vision Pro Headsets ein neues Support-Dokument veröffentlicht. Dieses informiert detailliert über die Nutzung des Headsets bei bestimmten Gesundheitszuständen.
Das Dokument #HT213935 legt Nutzer:innen nahe, bei bestimmten Gesundheitszuständen vor der Nutzung von Vision Pro ärztlichen Rat einzuholen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung des Headsets bei bestimmten Erkrankungen Symptome verschlimmern oder das Verletzungsrisiko erhöhen kann.
Apple listet spezifische Erkrankungen auf, bei denen besondere Vorsicht geboten ist. Dazu gehören:
Schwangere sollten bei der Nutzung von Vision Pro besonders vorsichtig sein. Eine Schwangerschaft kann das Risiko von Übelkeit oder Gleichgewichtsverlust erhöhen.
Für Anwender:innen, bei denen keine Kontraindikation vorliegt, empfiehlt Apple, das Gerät zunächst im Sitzen und mit einem weniger intensiven Erlebnis zu nutzen. Kurze Nutzungszeiten und regelmäßige Pausen werden angeraten.
Das Headset enthält Magnete und Komponenten, die Radiowellen aussenden. Diese könnten den Betrieb von Herzschrittmachern, Hörgeräten und Defibrillatoren beeinträchtigen. Betroffene sollten vor Gebrauch ärztlichen Rat einholen.
Die Vorbestellungen für das Apple Vision Pro Headset sind bereits möglich. Der offizielle Verkaufsstart ist für den 2. Februar 2024 geplant.
Via Apple Support
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen