Apple hat Epic Games’ Marktplatz-App für iPhones und iPads in Europa genehmigt. Diese Entscheidung folgt einer langen Auseinandersetzung zwischen dem “Fortnite”-Entwickler und dem Technologieriesen. Die Diskussion drehte sich um die Einrichtung eines Spiele-Shops auf Apple-Geräten.
Die neueste Auseinandersetzung betrifft den Epic Marketplace und nicht die bereits genehmigte Fortnite-App. Entwickler:innen und Kartellbehörden haben Apples strenge Kontrolle über das iOS-App-Ökosystem kritisiert. Epic Games beschuldigte Apple, Dokumente zweimal abgelehnt zu haben, die zur Einführung des Epic Games Store eingereicht wurden. Grund dafür war das Design bestimmter Schaltflächen und Beschriftungen, die Apples App Store ähnelten.
Epic Games erklärte in einer Reihe von Beiträgen auf X: “Wir verwenden dieselben ‘Installieren’- und ‘In-App-Käufe’-Bezeichnungen, die in gängigen App-Stores auf mehreren Plattformen verwendet werden, und folgen den Standardkonventionen für Schaltflächen in iOS-Apps.” Apple habe die Einreichungen willkürlich abgelehnt und damit gegen das DMA (Digital Markets Act) verstoßen.
Die Europäische Kommission eröffnete eine Untersuchung zu den von Apple eingeführten Überprüfungen und Kontrollen zur Validierung von Apps und alternativen App-Stores. Die Kommission lehnte es jedoch ab, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Epic und Apple befinden sich seit 2020 in einem Rechtsstreit, in dem Epic behauptet, dass Apples Praxis, Provisionen von bis zu 30% auf In-App-Zahlungen zu erheben, gegen US-amerikanische Kartellgesetze
verstößt.Anfang des Jahres schlug Apple Änderungen seiner App-Store-Richtlinien vor, um bestimmten Vorgaben des DMA nachzukommen. Diese traten im März in Kraft. Apple erlaubte alternative App-Stores auf iPhones und eine Opt-out-Option für das In-App-Zahlungssystem, setzte jedoch eine “Core Technology Fee” fest, die von mehreren Entwickler:innen als ausbeuterisch empfunden wird.
Die Genehmigung der Epic Games Marketplace-App durch Apple markiert einen wichtigen Schritt in der langjährigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Unternehmen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Kontrolle und Regulierung von App-Stores in der EU haben.
Quelle: Reuters
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen