Im vergangenen Jahr spitzte sich die Situation rund um Apples Umgang mit dem Thema Steuern erheblich zu. Einerseits fordert die EU erheblich Steuern nach, andererseits taucht der Konzern aus Cupertino auch in den Paradise Papers auf. Die Aktivisten von Attac protestieren seitdem gegen Apple – das möchte der Konzern jetzt aber verbieten lassen.
Aktuell geht Apple gegen die Aktivisten in Frankreich gerichtlich vor, wie France Info berichtet. Konkret möchte Apple ein Demonstrationsverbot innerhalb der Apple Stores erwirken. Die Demonstranten sollen die Geschäfte zerstören sowie Mitarbeiter und Kunden schädigen.
Eine dreijährige Hausstrafe soll nun folgen. Wird diese nicht eingehalten, soll eine Strafe von 150.000 € fällig werden.
Ende letzten Jahres protestierte Attac am 02. Dezember im Apple-Store bei der Pariser Oper. Die Darstellungen rund um die Demonstration sind, je nach Seite des Konflikts, sehr unterschiedlich. Auch in Deutschland gab es bereits Aktionen der Gruppe, dabei wurden Schaufenster mit abwaschbarer Farbe besprüht. Die Schriftzüge forderten Apple auf, Steuertricks zu stoppen und die 13 Milliarden nachzuzahlen.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen