News

Apple führt den „Apple Account“ ein

Apple hat offiziell die Umbenennung der „Apple ID“ in „Apple Account“ bestätigt. Diese Änderung tritt mit der Einführung von iOS 18 ein.

Seit über zwei Jahrzehnten ist die Apple ID zentraler Bestandteil des Apple-Ökosystems. Sie dient als digitaler Zugangsschlüssel zu Diensten wie iCloud, dem App Store und dem Apple Online Store. Mit der neuen Bezeichnung „Apple Account“ möchte Apple ein konsistenteres Anmeldeerlebnis über alle seine Dienste hinweg schaffen. Die gute Nachricht: An den Funktionalitäten ändert sich nichts. Die Nutzer:innen verwenden weiterhin ihre bestehenden Anmeldedaten.

Sentimentaler Wert vs. praktische Klarheit

Obwohl „Apple ID“ bei vielen einen sentimentalen Wert besitzt, bringt die neue Bezeichnung „Apple Account“ eine klarere und direktere Benennung mit sich. Diese Änderung spiegelt Apples Bestreben wider, Benennungen zu vereinfachen und das Nutzererlebnis weiter zu verbessern. Für die meisten Nutzer:innen dürfte die Umstellung reibungslos verlaufen, da der Anmeldeprozess unverändert bleibt.

Übergangsphase und zukünftige Updates

Einige Bereiche, wie die Apple ID Anmeldeseite im Web, werden vorerst das alte Branding beibehalten. Die vollständige Umstellung auf „Apple Account“ wird bis zur Veröffentlichung von iOS 18 und den anderen anstehenden Software-Updates erwartet. Dies gibt Apple Zeit, alle Aspekte des Dienstes anzupassen und sicherzustellen, dass die Übergangsphase für alle Nutzer:innen so nahtlos wie möglich ist.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen