News

Apple Frames Shortcut aktualisiert: Unterstützung für neueste Apple-Geräte

Die beliebte Apple Frames Shortcut, entwickelt von Federico Viticci von MacStories, wurde mit Unterstützung für die neuesten Apple-Geräte aktualisiert. Die Funktion, die Screenshots in die physischen Rahmen von Apple-Geräten einfügt, ist ein unverzichtbares Tool für Content Creator und Designer.

Unterstützte Geräte in der neuesten Version

Die aktualisierte Version von Apple Frames unterstützt nun folgende Geräte: 11-Zoll und 13-Zoll M4 iPad Pro, iPhone 16 und iPhone 16 Pro Modellreihe sowie die 42 mm und 46 mm Apple Watch Series 10. Die neuen Rahmen fügen sich nahtlos in die Workflows ein und bieten präzise Darstellungen von Screenshots in den neuesten Apple-Geräteformaten.

Technische Herausforderungen bei der Aktualisierung

Die Implementierung der neuen Version war technisch anspruchsvoll, insbesondere aufgrund von Änderungen in iOS 18. Einige Screenshots werden in einem breiteren Farbraum und mit höherem Dynamikumfang aufgenommen, bekannt als 16-Bit Display P3. Andere Screenshots nutzen jedoch weiterhin das ältere 8-Bit sRGB-Format. Da beide Formate in der Screenshots-Sammlung der Fotos-App als PNG-Dateien ohne Unterscheidung zusammengeführt werden, musste Apple Frames sicherstellen, dass alle Screenshots unabhängig vom Format korrekt in die passenden Rahmen eingefügt werden.

Warum Apple Frames wichtig ist

Für Content Creator, App-Entwickler:innen und Designer:innen, die hochwertige Präsentationen oder Tutorials erstellen, ist Apple Frames ein unverzichtbares Werkzeug. Es ermöglicht die schnelle und einfache Integration von Screenshots in gerätespezifische Rahmen und sorgt so für eine professionelle Darstellung.

Download und weitere Informationen

Die aktualisierte Apple Frames Shortcut ist auf der MacStories-Website verfügbar. Federico Viticci bietet dort auch eine ausführliche Erklärung der technischen Herausforderungen und der Lösung, die die neue Version ermöglicht hat.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen