News

Apple fördert Entwickler:innen aus Deutschland mit dem App Store Foundation Programm

Über 260 Entwickler:innen aus Deutschland sind bereits Teil des App Store Foundation Programms. Fünf europäische Entwickler:innen werden nun im Store besonders hervorgehoben. Auch einer aus Deutschland.

Apple hat mittlerweile über 260 deutsche Entwickler:innen durch das App Store Foundations Programm unterstützt, das 2018 eingeführt wurde. In ganz Europa hat das Programm bereits über 1.100 Entwickler:innen unterstützen können, fast 1/4 davon kamen also aus Deutschland.

Aus Deutschland ist der Berliner Frederik Riedel mit seiner App One Sec. dabei.

Sich konzentrieren mit one sec: Der fünffache WWDC Scholarship-Gewinner und CEO und Gründer seiner eigenen App Development Firma riedel.wtf GmbH Frederik Riedel aus Berlin ist Teilnehmer des App Store Foundations Programms und bietet mit one sec eine App die dabei hilft eine gesunde Beziehung zu Social Media und anderen ablenkenden Apps zu etablieren, um seine Konzentrationsfähgikeit zu verbessern und die eigene Produktivität durch das Ausblenden störender Faktoren zu steigern. Der Ansatz von one sec besteht darin die Social Media-Gewohnheiten der Nutzer:innen zu durchbrechen und als ständiger Begleiter die Dopaminfallen von Apps und Websites durch Verzögerung des Öffnens ablenkender Apps zu durchbrechen, um einen gesunden Umgang mit der Technologie zu fördern.

Der AppStore und Apple haben eine entscheidende Rolle gespielt, um one sec einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und mich in meiner Vision zu unterstützen – nur so konnte ich aus meiner Hobby-App ein nachhaltiges Unternehmen aufbauen – ganz ohne Investoren!

Frederik Riedel

Fünf Entwicker:innen aus Europa werden gefeiert

Deutschland und seine Talente

Deutschland ist laut Apple das Zuhause einiger der talentiertesten und kreativsten App Entwickler:innen der Welt. Sie entwickeln innovative und spannende Apps, die von Millionen Menschen genutzt werden. Apple fördert diese talentierten Entwickler:innen und wird in Kürze den:die 200. Entwickler:in aus Deutschland in seinem App Store Foundations Programm aufnehmen. Gleichzeitig wird das Programms auf 29 Länder in Europa ausgeweitet.

App Store Foundation Programm unterstützt

Das App Store Foundations Programm von Apple, das 2018 eingeführt wurde, bietet ausgewählten Entwickler:innen zusätzliche Unterstützung, um noch besserer Apps zu entwickeln. Die für das Programm ausgewählten Entwickler:innen kommen in den Genuss eines maßgeschneiderten Weiterbildungsplans, bei dem sie in Einzel- und Gruppensessions mit führenden Mitarbeiter:innen des App Store auf europäischer und nationaler Ebene eng zusammenarbeiten.

In diesen Sessions lernen Entwickler:innen, wie sie ihr Geschäft ausbauen und die Reichweite ihrer Apps steigern können. Zu den behandelten Schwerpunkten gehören die optimale Nutzung von Apple Technologien und APIs, der Ausbau redaktioneller Inhalte für ein besseres Nutzer:innenerlebnis sowie die Optimierung der Präsenz im App Store. Weitere Sessions behandeln Monetarisierung, Marketing und eine Vielzahl zusätzlicher Themen, die Entwickler:innen bei ihrem Wachstumskurs unterstützen.

Auch nachdem die Teilnahme am Programm beendet ist, haben die Entwickler:innen weiterhin Zugang zu den Expert:innen von Apple, so dass sie im Laufe der Zeit kontinuierlich lernen und ihre Apps verbessern können, während sie von der weltweiten Präsenz und der hohen Anwenderbasis des App Store profitieren. Außerdem werden die Entwickler:innen Teil eines Alumni-Netzwerks, in dem sie von den Erfahrungen anderer lernen können, um ihr Potenzial weiter auszuschöpfen.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen