News

Apple erweitert Patentportfolio: Über 2.500 US-Patente in 2023

Apple hat im Jahr 2023 in den USA beeindruckende 2.536 Patente erhalten, was die kontinuierliche Innovationskraft und den Forschungseifer des Technologiegiganten unterstreicht.

Laut IFI Claims Patent Services stieg die Zahl der Apple zugesprochenen Patente im Jahr 2023 um 251, was einem Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Steigerung brachte Apple einen höheren Rang in der jährlichen Patentrangliste ein. Trotz dieses Wachstums liegt Apple hinter sechs anderen Unternehmen, darunter Samsung Electronics, Qualcomm und IBM.

Patente: Apple im weltweiten Vergleich

In der globalen Perspektive bleibt Apple mit 21.407 aktiven Patenten auf Platz 51 der Rangliste 2023 Global 250 von IFI Claims. Diese Rangliste bewertet die größten Patentinhaber weltweit.

Einblicke in Apples Innovationsrichtung

Die Patentanmeldungen von Apple bieten oft aufschlussreiche Einblicke in die spezifischen Forschungs- und Entwicklungsbereiche des Unternehmens. Zu den jüngsten bemerkenswerten Anmeldungen gehören Entwürfe für Apple Vision Pro Zubehör, ein in iPhones eingebauter Sichtschutz und eine Apple Watch, die sich an die Kleidung des Nutzers anpasst.  könnten.

Via IfiClaims

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen