Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand bei der Anzahl aktiver Geräte und bezahlter Abonnements erreichen.
Die weltweite Anzahl aktiver Apple-Geräte ist auf 2,35 Milliarden gestiegen. Dies entspricht einem Wachstum von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als Apple im Februar 2024 noch 2,2 Milliarden aktive Geräte vermeldete. Im Laufe eines Jahres kamen somit 150 Millionen neue Geräte hinzu.
Tim Cook betonte, dass das Unternehmen weiterhin Wachstumspotenzial sieht. Insbesondere die geplante Einführung von Apple Intelligence in weiteren Ländern soll die Verkäufe zusätzlich steigern.
Apple erwirtschaftete im fiskalischen Q1/2025 einen Umsatz von 124,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn lag bei 36,33 Milliarden Dollar, was einem erneuten Allzeithoch entspricht. Der Dienstleistungssektor spielte dabei eine immer größere Rolle.
Allein die Service-Sparte erzielte einen Umsatz von 26,3 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Apple verzeichnete auch bei den Abonnements ein deutliches Wachstum. Die Anzahl bezahlter Apple-Abos stieg im vergangenen Jahr auf über 1 Milliarde.
Laut Apple wuchs die Zahl der bezahlten Abos und der registrierten Bezahlkonten zweistellig. Dies zeigt, dass immer mehr Nutzer langfristig in das Apple-Ökosystem eingebunden sind.
Via Apple
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen