News

Apple erklärt Rücknahme der Rapid Security Response Updates

Vorgestern Abend hat Apple ein kleines Update veröffentlicht – und kurz danach zurückgezogen. Jetzt erklärt der Konzern die Rücknahme der Rapid Security Response Updates.

Am 10. Juli hat Apple Updates für iOS 16.5.1 und macOS 13.4.1 veröffentlicht. Diese sogenannten „Rapid Security Response Updates“ – also „schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ – brachten entscheidende Sicherheitsverbesserungen mit sich. Kurz darauf wurden diese jedoch von Apple zurückgezogen.

Die Aufgabe der Updates

Die Zwischen-Updates sollten wichtige Sicherheitslücken in Softwares, wie dem Safari-Webbrowser und dem WebKit-Framework-Stack, schließen. Dazu gehörten auch Updates für andere essenzielle Systembibliotheken.

Rücknahme der Rapid Security Response Updates – Problem erkannt und gelöst

Apple hat festgestellt, dass diese jüngsten Rapid Security Responses einige Websites fehlerhaft darstellen können. Daher wurde ein Hilfedokument veröffentlicht, um das Problem zu adressieren und bei der Deinstallation der Updates zu helfen.

Neue Updates in Aussicht

Die überarbeiteten Versionen iOS 16.5.1 (b), iPadOS 16.5.1 (b) und macOS 13.4.1 (b) werden bald verfüsecugbar sein, um das Problem zu beheben. Solltest Du Probleme haben, kannst Du die Updates in der Zwischenzeit deinstallieren. Hierfür folge dem Pfad: »Einstellungen > Allgemein > Info > iOS-Version > Sicherheitsmaßnahme entfernen«.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen