News

Apple erhält Steuererleichterungen in Indien

Apple profitiert von neuen Steuererleichterungen in Indien, die die iPhone-Produktion im Land günstiger machen. Die indische Regierung hat am Samstag eine Senkung der Einfuhrzölle auf bestimmte elektronische Bauteile bekannt gegeben, um die lokale Fertigung zu fördern.

Indien wird für Apple immer wichtiger

Indien ist nach China das zweitgrößte Produktionszentrum für iPhones. In den letzten Jahren gab es Berichte, dass bis 2027 die Hälfte aller iPhones in Indien hergestellt werden könnte, doch das Wachstum verlief bislang langsamer als erwartet.

Im vergangenen Jahr hat sich die Fertigung deutlich beschleunigt. Während die indische Produktion zuvor hauptsächlich auf ältere iPhone-Modelle beschränkt war, begann die Produktion des iPhone 16 bereits wenige Wochen nach der Markteinführung – ein bedeutender Fortschritt.

Steuererleichterungen senken Produktionskosten

Die indische Regierung hat die Einfuhrzölle auf wichtige elektronische Bauteile für Mobiltelefone gesenkt oder komplett abgeschafft. Dazu gehören Leiterplatten, Teile von Kameramodulen und USB-Kabel, die zuvor mit 2,5 % Zoll belegt waren.

Diese Maßnahme reduziert die Produktionskosten für Apple erheblich. Indien erhofft sich dadurch, dass das Unternehmen einen noch größeren Teil seiner Fertigung in das Land verlagert.

Die Entscheidung ist Teil eines langfristigen Plans der indischen Regierung, das Land als globalen Produktionsstandort für Elektronik zu etablieren und sich unabhängiger von Importen aus China zu machen.

Ausblick: Mehr iPhone-Produktion in Indien?

Mit der neuen Steuerpolitik könnte sich der Anteil der in Indien gefertigten iPhones in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Indien hat bereits mehrere Anreize für ausländische Unternehmen geschaffen, um die lokale Fertigung von Smartphones und anderen Elektronikprodukten auszubauen.

Apple könnte in Zukunft noch mehr High-End-Modelle in Indien fertigen, insbesondere wenn sich die Infrastruktur weiter verbessert. Ob sich das Ziel von 50 % Produktion bis 2027 realisieren lässt, bleibt jedoch abzuwarten.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen