Das US-Patent- und Markenamt hat Apple ein Patent für ein Apple Watch Armband mit integriertem NFC-Modul erteilt. Dieses könnte sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben.
Das patentierte Apple Watch Armband mit NFC-Technologie, welches zuerst von Patently Apple entdeckt wurde, kommuniziert mit dem NFC-Chip in der Apple Watch. Dadurch kann die Apple Watch erkennen, welches Armband angeschlossen ist und diese Information für verschiedene Funktionen nutzen.
Beispielsweise könnte watchOS seine Benutzeroberfläche dynamisch anpassen, je nachdem welches Armband angebracht ist. Dies könnte einen vollständigen Wechsel des Zifferblatts oder eine Anpassung des aktuellen Zifferblatts an die Farbe des neuen Armbands beinhalten. Die Apple Watch könnte auch verschiedene Apps, wie die Workouts-App, aktivieren, wenn ein bestimmtes Armband angeschlossen ist.
Zudem könnte Apple diese Technologie nutzen, um gegen Drittanbieter-Apple Watch Armbänder vorzugehen. Der Bericht von Patently Apple zitiert aus dem Patent:
Wird festgestellt, dass ein mit dem Gerät verbundenes Armband nicht autorisiert ist, kann eine Warnung ausgegeben oder eine oder mehrere Funktionen des Geräts deaktiviert oder anderweitig modifiziert werden.
In einem anderen Beispiel könnte ein bestimmtes Armband mit einer bestimmten Anwendung oder einem bestimmten Dienst auf dem Gerät verknüpft sein. Erkennt die Watch ein solches Armband, aktiviert das Gerät die entsprechenden Funktionen oder gibt Zugriff darauf.
Das Patent beschreibt auch ein System, bei dem die Apple Watch Armbänder neben dem NFC-Chip noch weitere Komponenten enthalten. Dies könnte „einen oder mehrere Sensoren“ wie „Umweltsensoren, biometrische Sensoren, Gestensensoren, Trägheitssensoren oder ähnliche Sensoren“ umfassen.
Mit der Integration von NFC-Technologie in Apple Watch Armbänder eröffnen sich neue Möglichkeiten für individuelle Anpassungen und Funktionen. Gleichzeitig könnte Apple jedoch auch stärker gegen nicht autorisierte Drittanbieter-Armbänder vorgehen. Es bleibt abzuwarten, wie Apple diese Technologie in zukünftigen Produktgenerationen umsetzen wird und welche Auswirkungen dies auf den Markt für Apple Watch Armbänder haben wird.
Quelle: 9To5Mac
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen