News

AppleCare+ für Macs jetzt auch in Neuseeland und Australien

Aktuell bietet Apple das AppleCare+ Programm für Macs nur in den USA und Japan an. Jetzt kommt die Ausweitung auf zwei weitere Märkte. Leider sind die „Einschläge“ alles andere als nah – mit Neuseeland und Australien kommen zwei weitere Länder in Ozeanien hinzu. Das Programm bietet gegenüber dem normalen AppleCare erweiterte Garantieoptionen.

Der Service umfasst eine Erweiterung der Garantie auf drei Jahre, dabei sind zwei Schäden am Gehäuse oder dem Display enthalten. Das neue Angebot ersetzt das bisherige. Dieses bot nur die Garantieerweiterung.

AppleCare+ Preise Australien

  • Mac mini: $119
  • iMac and iMac Pro: $199
  • 12-inch MacBook: $299
  • MacBook Air: $299
  • Mac Pro: $299
  • 13-inch MacBook Pro: $329
  • 15-inch MacBook Pro: $449

Apple Care+ Preise Neuseeland

  • Mac mini: $149
  • iMac and iMac Pro: $249
  • 12-inch MacBook: $349
  • MacBook Air: $349
  • Mac Pro: $349
  • 13-inch MacBook Pro: $379
  • 15-inch MacBook Pro: $539

Via 9To5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen